Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg Bella Delizia Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Stellen Sie das Gerät nie auf oder in
der Nähe von heißen Oberflächen ab,
wie z.B. Herdplatten, Öfen, etc.
– Bringen Sie das Netzkabel nicht mit
heißen Teilen in Berührung.
– Legen Sie keine Gegenstände auf dem
Gerät ab, während es in Betrieb ist.
– Decken Sie das Gerät nicht ab, z.B.
mit Tüchern o.Ä.
– Um eine Gefährdung durch ein unbe-
absichtigtes Rücksetzen des eingebau-
ten Schutztemperaturbegrenzers zu
vermeiden, darf das Gerät nicht über
eine externe Schaltvorrichtung wie z.B.
eine Zeitschaltuhr betrieben werden
oder mit einem Stromkreis verbunden
sein, der regelmäßig durch eine Ein-
richtung ein- und ausgeschaltet wird.
Achtung Beschädigungsgefahr
durch Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu Beschädi-
gung führen.
– Setzen Sie das Gerät niemals hoher
Temperatur (Heizung etc.) oder Witte-
rungseinflüssen (Regen, etc.) aus.
– Setzen Sie das Gerät nicht über einen
längeren Zeitraum Temperaturen von
unter 0 °C aus. Evtl. gefrorenes Rest-
wasser kann das Gerät beschädigen.
– Wenn Sie das Gerät bei Temperaturen
von unter +5 °C und über +40 °C
benutzen, kann es zu Fehlfunktionen
der Elektronik kommen.
– Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es
auf einer ebenen, stabilen und unemp-
findlichen Oberfläche steht.
– Nehmen Sie den Kaffeevollautomaten
nie unbefüllt in Betrieb.
8
– Füllen Sie nur frisches, kaltes Wasser
und keine anderen Flüssigkeiten in den
Wassertank.
– Überschreiten Sie die maximale Füll-
menge von 1,5 Litern nicht.
– Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die
Abtropfschale, der Tresterbehälter und
das Tassenrost eingesetzt sind.
– Beachten Sie, dass die Oberflächen-
Beschichtungen von Möbeln manch-
mal chemische Zusätze enthalten, die
die Gummifüße des Geräts angreifen
können. Auf diese Weise können
Rückstände auf der Möbel oberfläche
entstehen. Legen Sie daher eine hitze-
und wasserunempfindliche, rutsch-
feste Unterlage unter das Gerät.
– Stellen Sie das Gerät nicht unter Kü-
chenoberschränken o. Ä. auf. Durch
den austretenden Dampf können diese
beschädigt werden.
– Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen
niemals in Wasser, stellen Sie es nie
in eine Spülmaschine und verwenden
Sie zur Reinigung keinen Dampfreini-
ger. Das Gerät kann sonst beschädigt
werden.
Gefahr Gesundheitsgefährdung!
Unterlassene Reinigung
oder falscher Gebrauch von
Zutaten sowie Reinigungs- und Entkal-
kungsmitteln kann zu Gesundheitsschä-
den führen.
– Reinigen Sie das Gerät regelmäßig,
wie im Kapitel „Reinigung und War-
tung" ab S. 37 beschrieben.
– Befüllen Sie das Gerät nur mit den in
dieser Anleitung genannten Zutaten
und Mitteln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis