Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg Bella Delizia Gebrauchsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Ziehen Sie vor allen Arbeiten am
Mahlwerk unbedingt den Netzste-
cker!
Achtung Beschädigungsgefahr!
Fremdkörper, wie z.B.
Steinchen zwischen den
Kaffeebohnen, können das Mahlwerk
beschädigen.
– Das Gerät verfügt über eine sog.
„Steinsicherung", die ein gleichmä-
ßiges lautes Rattern verursacht, wenn
ein Fremdkörper ins Mahlwerk gerät.
– Sobald Sie während des Mahlvor-
gangs dieses Rattern hören, brechen
Sie den Kaffeebezug unverzüglich ab
und entfernen Sie den Fremdkörper.
1. Taste 27 „OK"
Kaffeebezug abzubrechen.
2. Taste 26 „Ein/Aus"
das Gerät auszuschalten.
3. Netzstecker ziehen.
4. Bohnenbehälter 1 mit der Pfeil-Mar-
kierung auf die Position „Behälterent-
riegelung
drehen und abnehmen.
drücken, um den
drücken, um
5. Die restlichen Kaffeebohnen und
den Fremdkörper entfernen (z.B.
mit dem Stabsauger - Schlauch ohne
oder mit Fugendüse).
Achtung Beschädigungsgefahr!
Unvollständige Entfernung
des Fremdkörpers kann zur
Beschädigung des Geräts führen.
– Der Fremdkörper muss unbedingt ent-
fernt sein, bevor Sie mit dem nächs-
ten Schritt der Mahlwerksreinigung
fortfahren. Lässt sich der Fremdkörper
nicht entfernen, muss das Gerät vom
Kundendienst überprüft werden
(s. „Unser Service", S. 63)
6. Entriegelungstaste 18 in Richtung
Mahlwerksmitte schieben und in
der Position festhalten.
1.
7. Den Hebel für die Mahlgradein-
stellung 19 ca. eine dreiviertel
2.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis