Herunterladen Diese Seite drucken

Spezifikationen - PCE Instruments PCE-DT 62 Bedienungsanleitung

Werbung

Wenn die Batterie leer ist, (wird z. B. durch den Batterieindikator angezeigt) darf das Messgerät
nicht mehr verwendet werden, da durch falsche Messwerte Lebensgefährliche Situationen
entstehen können. Nachdem wieder volle Batterien eingesetzt wurden, darf der Messbetrieb
fortgesetzt werden.
Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen
Umständen überschritten werden.
Wenn das Messgerät über eine längere Zeit nicht eingesetzt werden soll, entfernen Sie bitte die
Batterien, um eine Beschädigung durch ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu
Verletzungen des Bedieners kommen
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3

Spezifikationen

Display:
Genauigkeit:
Messbereiche:
Drehzahl:
Zählfunktion:
Auflösung:
Samplerate:
Messabstand:
Stromaufnahme:
Stromversorgung:
Umgebungs-
bedingungen:
Dimensionen:
Gewicht:
4
Betriebsanleitung
4.1
Vorbereitung der Kontaktlosen Messung
Zuerst muss das Reflexband am zu messenden Objekt angebracht werden. Dazu schneiden Sie es in
Quadrate mit einer Kantenlänge von ca. 12 mm und kleben es auf das zu messende Objekt. Weiterhin
müssen Sie auf folgende Dinge achten:
Die nicht reflektierende Fläche muss immer grösser sein als die reflektierende.
Wenn der Rotierende Körper selber reflektierend ist, muss er mit schwarzem Papier abgedeckt
oder mit schwarzer Farbe angestrichen werden.
Die Oberfläche, auf welche das Reflexionsband geklebt wird muss sauber und eben sein.
4.2
Messmodus auswählen
Den gewünschten Messmodus wählen Sie über die „MODE" Taste. Schalten Sie das Gerät dazu über
einen kurzen Tastendruck auf die „MEM" Taste ein. Am unteren Rand des Displays steht der aktuelle
Modus. „RPM" für Drehzahlmessung oder „REV" für die Zählfunktion. Mit jedem Druck auf die „MODE"
Taste wechseln Sie zwischen den Modi.
4.3
Drehzahlmessung (RPM)
Um die Drehzahl zu messen müssen Sie im Modus „RPM" sein (siehe Messmodus auswählen).
Nachdem Sie das Reflexionsband am zu messenden Objekt angebracht haben, können Sie mit der
Messung beginnen. Drücken Sie dazu auf die Taste „MEAS" und halten Sie diese gedrückt. Die an der
Stirnseite montierte Laserdiode leuchtet auf. Richten Sie den Laserstrahl auf das Reflexionsband.
Achtung: Nicht mit dem Laserstrahl in die Richtung von oder auf Personen oder deren
Augen richten.
Bitte während des Einsatzes eine Schutzbrille benutzen.
BETRIEBSANLEITUNG
5 stelliges LCD Display
± (0,05%+1Digit)
2 – 99.999 RPM
1 – 99.999 REV
0,1 RPM (Messbereich: 2 – 999,9 RPM)
1 RPM (Messbereich: über 1000 RPM)
0,5s (bei über 120RPM)
50 – 500mm
45mA
9V Blockbatterie oder 6V Externe Gleichspannung
0 – 50°C
106x58x39mm
151g
4
www.warensortiment.de

Werbung

loading