POWALL Phönix
Gefahren-, Warn- und Sicherheitshinweise
Beachten Sie unbedingt diese allgemeinen
Warnhinweise!
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme sorgfältig
die gesamte Anleitung;
für den Transport Ihres Kaminofens dürfen
nur zugelassene Transporthilfen mit dem
Gewicht des Ofens entsprechender Trag-
fähigkeit verwendet werden;
durch die Verbrennung der Brennmateriali-
en wird Wärmeenergie frei, die zu einer
erheblichen Erhitzung der Oberflächen des
Ofens, der Türen, der Tür- und Bedienungs-
griffe, der Türglasscheiben, der Rauchrohre
und gegebenenfalls der Front- und Seiten-
teile des Ofens führt. Berühren Sie diese Tei-
le niemals ohne entsprechende Schutzbe-
kleidung oder -hilfsmittel bzw. Hitzeschutz-
handschuhe;
weisen Sie Ihre Kinder auf diese besonderen
Gefahren hin und halten Sie diese während
des Heizbetriebes von Ihrem Kaminofen
fern;
benutzen Sie als Brennmaterial ausschließ-
lich das im Kapitel "Heizen" unter "Saubere
Verbrennung" aufgeführte und genehmigte
Heizmaterial;
das Verheizen oder Einbringen von leicht
brennbaren oder explosiven Stoffen, wie
z.B. leere Spraydosen und dgl. in den Brenn-
raum des Ofens sowie die Lagerung solcher
Materialien in unmittelbarer Nähe ihres
Ofens ist wegen Explosionsgefahr streng-
stens verboten;
das Abstellen von nicht hitzebeständigen
Gegenständen auf dem Heizgerät oder in
dessen Nähe ist verboten;
legen Sie keine Wäschestücke zum Trock-
nen auf den Ofen – Brandgefahr;
stellen Sie Ständer zum Trocknen von Klei-
dungsstücken oder dgl. in ausreichendem
Abstand vom Heizgerät auf – Brandgefahr;
beim Betrieb Ihres Ofens ist das Verarbeiten
von leicht brennbaren und/oder explosiven
Stoffen im gleichen Raum oder in an -
schließenden Räumen verboten.
Rücklaufanhebung 55 °C - 60 °C.
Gefahren-, Warn- Sicherheits- und Aufstellhinweise
Bevor Sie den Ofen aufstellen
1. Tragfähigkeit des Bodens
Überzeugen Sie sich vor dem Aufstellen, ob die
Tragfähigkeit der Unterkonstruktion dem
Gewicht des Ofens standhält.
2. Sicherheitsabstände (Mindestabstände)
gemäß nachstehender Zeichnung:
Bodenbelag:
nach vorne mind. 50 cm
zur Seite mind. 30 cm
Abstand zu nicht brennbaren Wänden:
seitlich und Rückwand mind. 8 cm
Abstand zu brennbaren Wänden:
seitlich und Rückwand mind. 20 cm
vorne Strahlungsbereich mind. 80 cm
brennbar
20 cm
8 cm
80 cm
brennbar
Sicherheitsabstände können nach den jeweili-
gen länderspezifischen Feuerrechtsbestim-
mungen bzw. baurechtlichen Vorschriften
Unterschiede aufweisen. Falls diese nicht
bekannt sind, wenden Sie sich an Ihren Bezirks-
kaminkehrermeister, um diese vor Inbetrieb-
nahme zu klären.
8 cm
30 cm
50 cm
7