POWALL Phönix
Inbetriebnahme
ACHTUNG
Der Ofen-Kessel muss immer mit Wasser
gefüllt, die Sicherheitssysteme müssen voll-
ständig installiert und angeschlossen sein. Der
Vordruck zur thermischen Ablaufsicherung
muss min. 2 bar betragen.
Ein Betreiben des Ofens ohne Wasserfüllung ist
nicht zulässig. Dies würde zu einer sofortigen
Zerstörung des Kessels bzw. der Dichtungen
und des Wärmetauschers führen. Bei unsach-
gemäßer Inbetriebnahme und Handhabung
erlischt der Garantieanspruch sofort.
Die Ofenanlage einschließlich Warmwasser-
Kessel müssen voll funktionsfähig angeschlos-
sen sein, einschließlich der Elektroanschlüsse.
Inbetriebnahme
W. W.-Heizungsteil
Hinweis!
Der Entleerungshahn der Sicherheitseinrich-
tung sollte außerhalb des Kachelmantels ein-
gebaut werden.
• Sind alle Anschlüsse ausgeführt, wird die
komplette Anlage mit Wasser gefüllt, bis
2 bar auf der Druckanzeige erreicht sind;
bzw. nach Angaben des Anlagenerstellers.
• Kaltwasserhahn schließen.
• Elektroanlage einschalten
ACHTUNG
Die Luft entweicht langsam. Daher ist mehrma-
liges Nachfüllen notwendig. Im Laufe von 6
Wochen nach der Inbetriebnahme kann sich
Luft im Heizungssystem abspalten. Daher wird
mehrmaliges Luftablassen und Nachfüllen von
Wasser notwendig. Nach 6 Wochen wird ein
konstanter Zustand erreicht. Alle Anschlüsse
auf Dichtigkeit überprüfen.
Teil I
ACHTUNG
Bei den ersten Auslösevorgängen der thermi-
schen Ablaufsicherung kann es passieren, dass
von der Montage zurückgebliebene Schmutz-
partikel im Ventil zurückbleiben und ein voll-
ständiges Schließen des Ventils verhindern.
Kontrollieren Sie die thermische Ablaufsiche-
rung am Auslauftrichter. Tropft die thermische
Ablaufsicherung, so können Sie die Schmutz-
partikel herausspülen, indem Sie den roten
Knopf mehrmalig fest eindrücken.
Teil II
Thermische Ablaufsicherung durch Drücken
des roten Knopfes (1) auf Funktion überprüfen.
Vor Inbetriebnahme muss dies überprüft wer-
den.
Abblasleitung mindestens Nennweite Ventil-
ausgang. Leitungslänge einschließlich Bögen
nach Herstellerangaben bzw. Bauartzulassung.
Thermische Ablaufsicherung muss typgeprüft
sein nach DIN EN 14957
Anschlussgröße 3/4 Zoll
Durchflussmenge 2,05 m³/h bei 2 bar
Ansprechtemperatur 95 °C
Tauchhülsen Größe und Länge 1/2 Zoll, 150mm
Typ SYR
Vergleichbare Typen sind ebenfalls möglich.
Verwendungsbereich:
Feststoff-Heizanlagen nach DIN EN 12828
Inbetriebnahme
1
3