Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordfrost KS110 Bedienungsanleitung Seite 19

Table top kühlschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHT!
Gesundheitsgefahr!
Wenn der Kühlschrank abgeschaltet wurde oder der Strom ausfällt,
wird der Inhalt nicht mehr ausreichend gekühlt. Eingelagerte
Lebensmittel können verderben, sodass bei Verzehr die Gefahr
einer Lebensmittelvergiftung besteht. Der Kühlschrank arbeitet
eventuell nicht einwandfrei, wenn er über längere Zeit Temperaturen
ausgesetzt wird, die niedriger sind als die untere Grenze des
Temperaturbereiches, für die er ausgelegt ist. Beim Konsumieren
sehr kalter Getränke oder Speisen besteht Gesundheitsgefahr.
− Überprüfen Sie nach einem eventuellen Stromausfall durch
Inaugenscheinnahme oder mittels Geruchsprüfung, ob die
eingelagerten Lebensmittel noch genießbar sind.
− Lagern Sie Lebensmittel möglichst auch während eines Strom­
ausfalls kühl.
− Sorgen Sie dafür, dass die im Kapitel „Produktdatenblatt gem.
(EU) 1060/2010" angegebenen Umgebungstemperaturen
(Klimaklasse) eingehalten werden.
VORSICHT!
Gesundheitsgefahr!
Lagern Sie keine Medikamente, Blutplasma, Laborpräparate oder
ähnliche der Medizinproduktrichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegen­
den Stoffe und Produkte im Kühlschrank. Die Produkte könnten ihre
Wirkung verlieren.
− Lagern Sie Medikamente, Blutplasma, Laborpräparate etc. an
einem dafür geeigneten Ort.
Für einen optimalen Betrieb des Kühlschranks werden folgende Maßnahmen
empfohlen:
• Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum zwischen dem Kauf und dem Einlegen der
Nahrungsmittel in den Kühlschrank so gering wie möglich ist.
• Verpacken Sie Lebensmittel im Kühlschrank oder decken Sie diese ab.
So verhindern Sie ein Austrocknen der Lebensmittel sowie die Geruchs­
und Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut.
Bedienung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis