Einbau der Kontrolleinheit
Die Quickshifter Kontrolleinheit (QS) muss so platziert werden, dass die Umgebungstempe-
ratur 55° C nicht übersteigt und sie sicher von Vibr ationen und Umwelteinflüssen ist. Unter
der Sitzbank, Fahrer oder Sozius, ist eine ideale Position.
Lokalisieren Sie eine geeignete flache Oberfläche, wo Sie die Kontrolleinheit be-
1.
festigen können.
Bemerkung: befestigen Sie die Kontrolleinheit nicht, bis Sie den Rest der Komponenten installiert
und alle relevanten Kabel verlegt haben.
Sobald Sie die Installation beendet haben, können Sie die Kontrolleinheit fix installie-
2.
ren, mit Hilfe des mitgelieferten Klettbandes.
Versichern Sie sich, dass Sie beide Oberflächen gründlich von Fett und Staub gesäu-
bert haben und wärmen Sie die Flächen vorab etwas auf, bevor Sie das Klettband
aufkleben und die Kontrolleinheit fixieren. Auf kalten Oberflächen kleben die Klett-
bänder nicht sehr gut.
Das Gehäuse der Kontrolleinheit darf mit keinem anderen Objekt in Kontakt
kommen, wie z.B Rahmen, Verkleidung etc
Anschliessen des Kabelbaums
Verfügt Ihr Motorrad über Kerzenstecker mit integrierter Zündspule, dann werden diese
entweder Denso oder Mitsubishi sein. Abhängig der Konfiguration ist es eventuell nötig,
dass Sie das BLAUE und das WEISSE Kabel mit dem GRAUEN Kabel vom QS-
Kabelbaum vom # 1 Stecker anders verlegen müssen, siehe Figur 1. Dies erlaubt der
Zündunterbrecher-Einheit im Adaptive Shift Technology Modus (lernfähiger Schaltmodus)
zu arbeiten.
Bemerkung: Das GRAUE Kabel vom Stecker # 1 vom Quickshifter Kabelbaum muss bündig sein
mit der +12V-Zufuhr vom originalen Zündspulen-Stecker. Nur bei dem Stecker #1 mit dem
BLAUEN und dem WEISSEN Kabel müssen diese Kabel ausgewechselt werden und das GRAUE
so verlaufen, wie in Figur 1 gezeigt. Die anderen drei Stecker-Sets verbleiben, wie sie sind.
Üblicherweise verfügt jeder originale Zündspulen-Stecker über 2 Kabel. Bei diesen
Steckern ist das Kabel, welches bei allen die gleiche Farbe hat, die +12V Zufuhr. Beispiel:
in Figur 1 handelt es sich um ein schwarz/weisses Kabel. Je nach Konfiguration kann dies
jedoch eine andere Farbe haben. Sie können sich absichern, indem Sie einen digitalen
Voltmeter einsetzen.
Sollte Ihr Motorrad nicht über Kerzenstecker mit integrierter Zündspule verfügt, dann
entfernen/durchschneiden Sie die Stecker am Ende des QS-Kabelbaums und
trennen/verbinden Sie die Kabel direkt mit der Signalseite der Zündspule wie in unter
Figur 2 beschrieben ist. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Anschlussklemmen.
Art.-Nr. : 4-118
.
www.racimex.de
Fig. 1
1.
Verlegen Sie den Kabelbaum so durch das Motorrad, dass die Stecker vom QS in
die Nähe der Zündspulen geführt werden.
2.
Lösen Sie jeweils einen originalen Stecker von der Zündspule und verbinden Sie
einen Stecker und eine Buchse vom Quickshifter Kabelbaum mit dem originalen
Stecker und der Zündspule. (siehe Fig 2)
Dies bei allen 4 Zündspulen durchführen.
3.
Verbinden Sie das Massekabel (schwarzes Kabel) mit der Ringöse an die negative
Seite der Batterie.
Verbinden Sie das rote Kabel mit der Ringöse an die positive Seite der Batterie.
Bei den meisten Modellen können Sie das lange schwarze Kupplungssignalkabel mit
dem Kabel des Kupplungssignal-Sensors, welches sich am linken Lenkergriff (Gehäuse)
befindet, verbinden. Nur eines der zwei Kabel, welche aus dem Kupplungsschalter
herausführen, wird ein Massesignal aufweisen, wenn der Kupplungshebel gezogen
wird. Indem das Kabel vom QS mit diesem originalen Kabel verbunden wird, wird der
Dynojet Quickshifter nicht funktionieren, wenn der Kupplungshebel gezogen wird.
(Möglich, dass dies nicht bei allen Modellen funktioniert).
Dieses schwarze Kupplungskabel wird verwendet, um in den Tuner Mode zu gelangen.
Falls bei Ihrem Motorrad kein Kupplungssignalschalter vorhanden ist, sollte das
schwarze Kabel vorübergehend mit der Masse verbunden werden, um das
Kupplungssignal zu simulieren, damit der Tuner Mode eingeschaltet werden kann.
Universal Zündunterbrechnungs Quickshifter
PCV - 2