Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage / Aufstellen Des Ladegerätes Und Abstellen Der Batterie - IEB FILON FUTUR EXPERT Bedienungsanleitung

Rev.-nr.: 09 ladesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage / Aufstellen des Ladegerätes und Abstellen der Batterie
! Warnung
Explosionsgefahr durch entstehende Gase beim Laden
Die Batterie gibt beim Laden ein Gemisch aus Sauerstoff und Wasserstoff (Knallgas) ab. Die Gasung ist ein
chemischer Prozess. Dieses Gasgemisch ist hoch explosiv und darf nicht entzündet werden.
 Verbinden und Trennen von Ladekabel des Ladegerätes mit dem Batteriestecker darf nur bei
ausgeschaltetem Ladegerät erfolgen.
 Ladegerät muss bezüglich der Spannung und der Ladekapazität auf die Batterie abgestimmt sein.
 Kabel- und Steckverbindungen vor dem Ladevorgang auf sichtbare Schäden prüfen.
 Raum, in dem die Batterie geladen wird, ausreichend lüften.
 Die Oberflächen der Batteriezellen müssen während des Ladevorgangs freiliegen, um eine ausreichende
Lüftung zu gewährleisten.
 Beim Umgang mit Batterien darf nicht geraucht und kein offenes Feuer verwendet werden.
 Im Bereich der zum Aufladen abgestellten Batterie dürfen sich im Abstand von mindestens 2 m keine
brennbaren Stoffe oder funkenbildende Betriebsmittel befinden.
 Brandschutzmittel sind bereitzustellen.
 Keine metallischen Gegenstände auf die Batterie legen.
 Den Sicherheitsbestimmungen unbedingt Folge leisten, siehe Kapitel Sicherheit.
Bei der Montage / beim Aufstellen des Ladegerätes folgendes beachten
Vorgehensweise
Für die Wandaufhängung der Ladegeräte das beigefügte Wandbefestigungsmaterial (4 Dübel S10, 4
Schrauben M6x60) verwenden.
Optimale Belüftung des Ladegerätes gewährleisten.
Seitlichen Abstand von mindestens 1,0 m zum nächsten Ladegerät einhalten. Kann der Abstand von
mindestens 1,0 m zum nächsten Ladegerät nicht eingehalten werden, ist eine versetzte Anordnung der
Ladegeräte notwendig.
Abstand von mindestens 0,5 m zu angrenzenden Wänden einhalten.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis