Batteriewechsel
HINWEIS: Wenn Sie die neuen Batterien innerhalb von
fünf Minuten nach Entfernen der alten Batterien in das
Messgerät einlegen, bleiben alle Ihre Einstellungen und
Ergebnisse erhalten. Wenn der Batteriewechsel mehr
als fünf Minuten dauert, überprüfen Sie Datum und
Uhrzeit, um zu sehen, ob sie noch korrekt sind. Andere
Einstellungen und Ergebnisse bleiben gespeichert.
Entfernen Sie immer beide alten Batterien. Ersetzen Sie diese
mit zwei 3-Volt-Lithiumzellen (DL2032 oder CR2032).
Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien umweltgerecht
gemäß den örtlichen und bundesweiten Gesetzen und
Richtlinien.
Batterien für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Lithiumzellen sind giftig. Bei Verschlucken
kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt oder das örtliche
Giftinformationszentrum.
52
Schalten Sie das Gerät
aus, bevor Sie die Batterien
wechseln.
Drücken Sie fest auf
die Batterieabdeckung
und schieben Sie sie in
Pfeilrichtung.
Setzen Sie die neuen Batterien
mit der „+"-Seite nach oben in
das Batteriefach ein.
Schieben Sie die
Batterieabdeckung zurück
an ihren Platz.
ACHTUNG
Fehlermeldungen und Lösungen
Die Messgeräteanzeige liefert Informationen zu
Messergebnissen, Sensoren oder Systemfehlern.
Bei Auftreten eines Fehlers piept das Messgerät zweimal.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Anzeige. Wenn
notwendig, drücken Sie die OK-Taste.
Wenn wiederholt Fehler auftreten, wenden Sie sich in
diesem Fall an den Bayer Diabetes Service unter
0800 7261880 (kostenfrei).
Für Ergebnisse über 33,3 mmol/L oder
unter 0,6 mmol/L
(E23)
• Wenn Ihr Blutzuckermesswert unter
Messergebnis
0,6 mmol/L liegt, erscheint auf der
<
0,6 mmol/L
Anzeige „Befolgen Sie sofort die
Befolgen Sie sofort
Anweisungen Ihres Arztes" und das
die Anweisungen Ihres
Messgerät piept zweimal. Bitte
Arztes.
kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt.
Weiter
• Wenn Ihr Blutzuckermesswert über
(E21)
33,3 mmol/L liegt, fordert Sie die
Messergebnis
nächste Anzeige auf, erneut zu
>
33,3 mmol/L
messen. Das Messgerät piept zweimal.
Hände waschen. Test
Waschen und trocknen Sie sich
mit neuem Sensor
gründlich die Hände und wiederholen
wiederholen.
Sie die Messung mit einem neuen
Weiter
Sensor.
• Wenn Sie erneut ein Ergebnis über
33,3 mmol/L erhalten, erscheint auf
der Anzeige „Befolgen Sie sofort die
Anweisungen Ihres Arztes".
53