Seite 14
Alter von 0 bis 36 Monaten und mit • V einem Gewicht bis 15 kg bestimmt. • F ür Kinder ab der Geburt bis ca. dem WICHTIGER HINWEIS 6. Lebensmonat muss die Rücken- • S WICHTIG: ANLEITUNG FUR SPATE- lehne vollständig zurückgeklappt RE RUCKFRAGEN AUFBEWAHREN. verwendet werden. • V • B enutzen Sie stets die Bremsvor- ACHTUNG: VOR DEM GEBRAUCH, richtung, wenn Sie das Kind hinein- EVENTUELLE PLASTIKBEUTEL UND setzen und herausholen.
Sonne stand, warten Sie bitte bis VERZEICHNIS DER BESTANDTEILE er abgekühlt ist, bevor Sie das Kind Vergewissern Sie sich, dass alle Teile vorhanden sind, bevor Sie das Produkt zusammenbauen. Falls ein Bestandteil fehlen sollte, wen- hinein setzen. Das lange Aussetzen den Sie sich bitte an den Chicco Kundenservice unter + 49 1805 an der Sonne kann Farbverände- 780006 oder chicco@consumercenter.de Zur Montage des Produkts ist keinerlei Werkzeug notwendig. Um das rungen bei Materialien und Stoffen Produkt zusammenzusetzen, müssen folgende Teile vorhanden sein: verursachen.
Seite 16
ALLGEMEINE GEBRAUCHSANLEITUNG wie in Abbildung 9 gezeigt. MONTAGE DER RÄDER WARNUNG: Verwenden Sie stets die Bremse, wenn Sie anhalten. Lassen 1. F ühren Sie den Vorderradblock in den Sportwagen ein, bis die- Sie den Sportwagen niemals mit dem Kind darin auf einer schrägen ser einrastet (Abb. 1). Wiederholen Sie diesen Arbeitsvorgang bei Fläche stehen, selbst wenn die Feststellbremse angezogen ist. dem anderen Radblock.Führen Sie anschließend die Hinterrad- WARNUNG: Nachdem der Bremshebel betätigt wurde, vergewis- blöcke ein, wie in Abbildung 1A gezeigt, bis diese einrasten. sern Sie sich stets, dass die Bremsen bei beiden hinteren Doppelrä- WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Rad- derblöcken korrekt festgestellt sind. blöcke korrekt fixiert sind. Benutzen Sie stets die Bremsvorrichtung, wenn Sie das Kind hinein- Die Vorder- und Hinterräder können durch Betätigung der entspre- setzen und herausholen.
Seite 17
FRONTBÜGEL Um den Frontbügel herauszuziehen, drücken Sie die zwei Tasten auf der Seite des Bügels (Abb. 20) und ziehen Sie den Frontbügel zu sich heran. Öffnen Sie nur eine Seite des Bügels, damit Sie das Kind in den Sportwagen hineinsetzen können. wis- ACHTUNG: Stets dem Kind mit den Sicherheitsgurten anschnallen. rä- Der Frontbügel ist KEINE Kinderrückhaltevorrichtung. ACHTUNG: Der Frontbügel darf nicht verwendet werden, um das Produkt anzuheben. REGENSCHUTZ WARNUNG: Besondere Aufmerksamkeit bei Verwendung des Re- genschutzes walten lassen. 21. Z um Befestigen des Regenschutzes legen Sie die Riemen in Rä- Höhe der in Abbildung 21 angegebenen Positionen um die Rohre des Sportwagens. Lassen Sie den Regenschutz nach Ge- brauch an der Luft trocknen, wenn er nass geworden sein sollte.