Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ W7000 Benutzerhandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen,
während der Projektor eingeschaltet ist (dies gilt
auch für den Standby-Modus):
- Legen Sie keine Gegenstände auf den Projektor;
- Stellen Sie diesen Projektor nicht auf eine Decke,
auf Bettzeug oder auf eine andere weiche
Oberfläche.
6. An Orten, an denen die Spannung der
Hauptstromversorgung um ±10 Volt schwanken
kann, sollten Sie den Projektor über einen
Stromstabilisator, einen Überspannungsschutz
oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung
(UPS) je nach Bedingungen vor Ort anschließen.
7. Treten Sie nicht auf den Projektor und stellen Sie
keine Gegenstände darauf.
8. Stellen Sie keine Flüssigkeiten auf den Projektor
oder in seine Nähe. Wenn Flüssigkeiten über dem
Projektor verschüttet werden, wird seine Garantie
ungültig. Wenn Flüssigkeit in den Projektor
eindringt, trennen Sie das Netzkabel von der
Netzsteckdose, und setzen Sie sich mit BenQ in
Verbindung, um den Projektor reparieren zu
lassen.
4
Wichtige Sicherheitshinweise
9. Blicken Sie während des Betriebs nicht direkt in
die Projektorlinse. Ihre Augen können dabei
verletzt werden.
10. Benutzen Sie die Projektorlampe nicht über die
angegebene Betriebsdauer der Lampe hinaus.
Nutzung von Lampen über die angegebene
Betriebsdauer hinaus kann in seltenen Fällen zum
Zerbrechen führen.
11. Die Lampe wird während des Betriebs extrem
heiß. Lassen Sie bei einem Lampenwechsel
zunächst den Projektor ca. 45 Minuten lang
abkühlen, bevor Sie das Lampenelement entfernen.
12. Der Projektor kann Bilder auf dem Kopf anzeigen,
so dass er auch an der Decke montiert werden
kann. Verwenden Sie für eine solche Installation
nur den von BenQ bereitgestellten
Deckenmontagesatz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W7000+

Inhaltsverzeichnis