Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ W7000 Benutzerhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wide: Streckt das Bild horizontal auf eine nicht lineare Weise, d.h. das
Bild wird an den Rändern mehr gestreckt als in der Mitte, so dass eine
Verzerrung der Bildmitte vermieden wird. Dies eignet sich, wenn Sie
die Breite eines Bilds im Format 4:3 auf das Bildformat 16:9 strecken
möchten. Dabei wird die Höhe nicht verändert. Einige Breitbildfilme
werden so produziert, dass die Breite auf das Bildformat 4:3
zusammengedrückt wird. Für die bestmögliche Ansichtqualität sollten
solche Filme mit dieser Einstellung am besten zurück in das
Originalformat gestreckt werden.
5. Real: Diese zeigt das Bild in einer Eins-zu Eins-Pixel-Übertragung in der
Mitte der Projektion ohne Verzerrung oder Größenänderung. Dies
eignet sich am besten zur Verwendung mit PC-Eingängen.
Die schwarz markierten Abschnitte sind nicht aktiv und die weiß
markierten sind aktiv.
Auf diesen nicht ausgefüllten schwarzen Bereichen können OSD-Menüs
angezeigt werden.
Panamorph-Objektive verwenden (optional)
Mit Panamorph-Objektiven können Sie Bilder aus 16:9-Projektoren in das volle Bildformat 2,35:1, das am
häufigsten für Filme verwendet wird, umwandeln. Sie erhalten so eine hervorragende Filmqualität ohne
schwarze Balken oben und unten im Bild. Die Auflösung wird dabei um 33% und die Helligkeit um 20%
verbessert.
Bild mit 2,35:1-
Bildformat
Sie benötigen einen Bildschirm mit der Auflösung 2,35:1, um 2,35:1-Bilder anzuzeigen. Weitere
Informationen erhalten Sie auf der Website www.panamorph.com. Sie können sich für Fragen auch an
den Händler des Projektors wenden.
LB auf der
Fernbedienung
drücken
Bild mit 2,35:1-Bildformat
verwendet die komplette
Auflösung der 16:9-Anzeige
4:3-Bild
4:3-Bild
Panamorph-
Objektiv
verwenden
Bild mit 2,35:1-Bildformat in
einem 2,35:1-Anzeigebereich
Videogeräte anschließen
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W7000+

Inhaltsverzeichnis