Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemüberwachung; Haus-Automatisierung; Selbstüberwachung; Telecontrol - Balter NEOSTAR PRO Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.
Systemüberwachung
Wenn im System ein Ereignis auftritt, sendet das Steuerungssystem eine Nachricht an Ihren
Wachdienst und beschreibt die genaue Art des Ereignisses. Der Wachdienst kann die
erforderlichen Maßnahmen ergreifen. Die Systemüberwachung kann entweder über normale
Telefonleitung oder Mobiltelefonkommunikation erfolgen.
Detektor erkennt. Steuerungssystem wird alarmiert. 
Denken Sie daran, dass kein Sicherheitssystem Notfälle verhindern kann. Dieses
System ist nur dazu gedacht, Sie im Notfall zu benachrichtigen und darf nicht
anstelle
Sachversicherungen treten.
1.4.

Haus-Automatisierung

Funktion nicht verfügbar
1.5.
Selbstüberwachung des Systems
Neben der Fähigkeit, Störungen an einen Wachdienst zu melden, kann das System auch
Benachrichtigungen an Sie und andere Nutzer senden, wenn ein Ereignis eintritt. Dies
kann in Form von Sprachnachrichten über das Telefon erfolgen. Wenn Ihr System
Mobiltelefone
unterstützt,
Nachricht(Iphone) oder Email an Ihr Mobiltelefon gesandt werden. Tritt ein Alarm in
Ihren Räumlichkeiten auf, werden Sie informiert, egal wo Sie auf der Welt sind.
1.6.

Telecontrol

Der
NEOSTAR PRO
über
das
Telefon.
Sirenealarmierung abbrechen und Zwei-Wege-Audio-Funktionalität über das im
Steuerungssystem eingebaute Mikrofon und den Lautsprecher - siehe Telecontrol.
Mit der Zwei-Wege-Audio-Funktion können Sie Ihr Zuhause im Alarmfall direkt
kontaktieren oder die Räumlichkeiten überprüfen, wenn Sie abwesend sind.
Mit Ihrem Handy können Sie auch per SMS oder APP Befehle an die Geräte senden
umsichtiger
Sicherheitsmaßnahmen
können
bietet eine Reihe von „Telecontrol"-Funktionen für den Zugriff
Zu
diesen
Features
Ein Alarm wird erzeugt und der
Wachdienst benachrichtigt.
oder
Statusmeldungen
gehören
scharfstellen
-8-
von
Lebens-
auch
per
SMS,Push
/
entschärfen,
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis