werden können, werden nicht an die Follow Me Nummer geschickt. Falls die ZWA
Follow Me Funktion benutzt wird, ist der Audio Kanal nur nach den Alarmereignissen
geöffnet.
Bearbeiten der Follow-me Nummer:
1.
Wählen Sie aus dem Hauptmenü Telefonnummer [5].
2.
Geben Sie eine Telefonnummer für die Follow-Me Kommunikation ein. Dabei
muss es sich um die Nummer eines Handys mit Empfangsfunktion von SMS-
Diensten handeln.
Sie haben nur Zugang zur Programmierung von Follow-me, wenn das Protokoll für
Aufschaltung 3 Als SMS oder ZWA Follow-me programmiert ist.
8.5.
Ereignis-Protokoll-Speicher
Das Ereignisprotokoll speichert alle Ereignisse, die in Ihrem Sicherheitssystem
aufgetreten sind. Wenn das Protokoll voll ist, werden die ältesten Ereignisse automatisch
gelöscht und durch neue ersetzt.
Ansehen des Ereignisprotokolls:
1.
Wählen Sie im Menü Ereignisprotokoll, den Menüpunkt Protokolle ansehen [61];
das neueste Ereignis wird angezeigt.
2.
Drücken Sie die linke SOS-Taste
oder die Standardbeschreibung auf der zweiten Reihe des Displays.
3.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die Ereignisse zu scrollen.
4.
Wenn Sie die gewünschten Ereignisse gesehen haben, drücken Sie Χ , um den
Ereignisspeicher zu verlassen.
Der
Ereignisprotokollspeicher
folgenden Informationen für jedes Ereignis:
Das Ereignis – eine kurze Beschreibung des Ereignisses
Zonenbeschreibung – Beschreibung, wo das Ereignis
stattgefunden hat.
Zeit/Datumstempel – die exakte Zeit, wann das Ereignis
geschehen ist.
Berichtsdetails – ein einzelnes Zeichen zeigt an, ob das
Ereignis der Leitzentrale gemeldet wurde. Die verfügbaren
Möglichkeiten sind R: Bericht gesendet, F: Bericht
fehlgeschlagen oder N: Kein Bericht.
Standardbeschreibung – in diesem Fall die Nummer der
Zone.
Oben genanntes Beispiel zeigt den Ereignisprotokolleintrag für einen Feueralarm in der
Küche (Zone 4) am 14. November 2008. Der Bericht wurde erfolgreich an die Leitzentrale
weitergeleitet.
, um den Zeit/Datumsstempel anzuzeigen
zeigt
die
.
-38-