Herunterladen Diese Seite drucken

Elkron HP501 Kurzanleitung Seite 5

Aussensirenen

Werbung

6.00 Signalarten
Die Sirene ist mit 16 verschiedenen Tonfolgen ausgestattet,
die mittels der Widerstände A, B, C und D programmiert
werden können.
Zur Auswahl der Signalart kann ein Demoprogramm
aufgerufen werden:
• Schließen Sie die Batterie an (BL und TC nicht beschalten)
und verbinden Sie die DEMO-Pin's kurz mit einem
Schraubendreher.
• Die sechzehn Tonfolgen werden der Reihe nach, beginnend
mit Typ 1, hörbar:
• Programmieren Sie die gewünschte Tonfolge laut Tabelle.
Zum Beispiel:
Typ 12 wurde ausgewählt, die Widerstände A, C und D sind
abzutrennen.
TYP
WIDERST. A WIDERST. B WIDERST. C WIDERST. D
1
X
2
X
3
X
4
X
5
X
6
X
7
X
8
X
9
O
10
O
11
O
12
O
13
O
14
O
15
O
16
O
O = Widerstand abgetrennt
X = Widerstand nicht abgetrennt
8
demo
pin's
X
X
X
X
X
O
X
O
X
X
O
O
O
X
X
O
X
O
O
O
X
O
O
O
X
X
X
O
X
O
X
O
X
X
O
O
O
X
X
O
X
O
O
O
X
O
O
O
HP501 - HP502 - HP503
(((ELKRON)))
9) Schließen Sie den äußeren Deckel und schrauben Sie
diesen fest. Die mittlere Kreuzlochschraube kann mit
einer Plombe verschlossen werden (Fig. 7).
Lösen Sie die Schraube nach Bedarf, um die Lochachse
der Schraube auf das Durchgangsloch für den Draht
auszurichten; ziehen Sie den Draht ein und verschließen
Sie die Plombe.
3.00 Klemmeiste HP502/HP503
AKKU
1
+
positive Versorgung
2
-
negative Versorgung
3
+ P
positive Versorgung für die Zusatzplatine HP503AS
4
BL
Sirenenstarteingang, „widerstandsüberwacht" (6k8 +/- 5% Standardtyp) oder
„normal geschlossen"; pos. oder neg. Potential (siehe 5.04)
5
TC
Starteingang für Blink/Blitzlicht, „widerstandsüberwacht" (6k8 +/- 5% Standardtyp)
oder „normal geschlossen"; pos. oder neg. Potential (siehe 5.04)
6
G
Störungsausgang: +12V in Ruhe, bei Ausfall des Blink/Blitzlichtes, Ausfall der
Ladespannung oder Batteriestörung wird diese Spannung abgeschaltet.
7/8
Stützpunkte für Sabotagelinie (keine Verbindung innerhalb der Platine)
9/10
Anschluß für Blink/Blitzlicht HP502: polaritätsunabhängig
11/12
Lautsprecheranschluß (kurzschlußfest)
(((ELKRON)))
HP501 - HP502 - HP503
Fig. 7
HP503: 9 = + (rot); 10 = - (schwarz)
5

Werbung

loading