Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Elkron HP501 Kurzanleitung

Aussensirenen

Werbung

5) Nach Entfernung des Klebebands heben Sie den
Sabotage-Mikroschalter auf (Fig. 3A). Die Schraube
unter dem Mikroschalter wird so eingestellt, daß der
Kontakt
bei
geschlossenem Deckel schalten kann.
Allfällige Unebenheiten der Wand werden mittels
Schraube ausgeglichen. Schließen Sie den Mikroschalter
(Fig. 3B).
6) Schließen Sie den Akkumulator (12 V, 2,1 Ah) an (im
Falle einer Verpolung leuchtet das Schutzlicht). Das
Blink / Blitzlicht wird aktiviert.
Um vollständig funktionstüchtig zu sein, benötigt die
Sirene das programmierte Block- (BL) und TC-Potential.
Akku in Plastikhalter einsetzen.
7) ANSCHLUß DER AUSSCHÄUM-, AUFBOHR- und
THERMOSCHUTZ- PLATINE
a) Die Platine wird über die Klemmen 2 (-) und 3 (+) der
Grundplatine versorgt.
b) Verbinden Sie die Sabotagelinie der Zusatzplatine seriell
mit den Sabotage-Mikroschalter der Sirene.
c) Verbinden Sie den blauen Draht mit dem Innengehäuse
und ziehen Sie den gelb/grünen Draht durch das
entsprechende Loch im Gehäuse (Fig. 5).
d) Schließen Sie das Innengehäuse und befestigen Sie es
mit den entsprechenden Schrauben.
e) Verbinden Sie den gelb/grünen Draht mit dem
Gehäusedeckel (Fig. 6).
WICHTIG
Der Aufbohrschutz kann nur funktionieren, wenn das
Innengehäuse montiert ist.
Innenschutz
gelb/grün
blau
Fig. 5
4
Fig. 3
Fig. 4
Spannungsversorgung
Aufbohrschutz Innen
Aufbohrschutz Außen
Deckel
gelb/
grün
Innenschutz
Fig. 6
HP501 - HP502 - HP503
(((ELKRON)))

7.00 Technische Daten

Nennspannung
Min. Betriebsspannung
Max. Betriebsspannung
Stromaufnahme in Ruhe:
HP501,HP502,HP503:
Zusatzplatine (HP503AS):
Stromaufnahme bei Alarm:
HP501
HP502
HP503
HP503AS
Stromaufnahme Blitzlicht
Stromaufnahme Blinklicht
Leistungsaufnahme Blitzlicht:
Leistungsaufnahme Blinklicht:
Frequenz (Standard):
Lautstärke:
Akkumulator:
Belastbarkeit Sabotagekontakt:
Betriebstemperaturbereich:
Batterie-Low-Anzeige:
Abmessungen:
HP501
HP502, HP503
Gewicht (ohne Akku):
(((ELKRON)))
HP501 - HP502 - HP503
14,3 VDC
10,5 VDC
15 VDC
22 mA
15 mA
0.6 A
1.43 A
0.73 A
65 mA (Ausschäumschutz)
22 mA (Bohrschutz)
135 mA
830 mA
5 W/s
10 W
1425 - 1575 Hz
126 dB/1m
12 V 2.1 Ah
1 A - 24 VDC
von -25°C bis +55°C
< 11 VDC
212 x 240 x 78 mm (B x H x T)
212 x 270 x 78 mm (B x H x T)
2,5 kg
9

Werbung

loading