Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der 9 Taste; Infobanner; Auswählen Der Audiosprache; Teletext - THOMSON THS816 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.4 Verwendung der 9 Taste

Um schnell zwischen Lieblingssender wechseln zu können, verwenden Sie 9, um die Liste der
Kürzlich gesehenen Kanäle aufzurufen. In dieser Liste werden bis zu 30 der zuletzt gesehenen Kanäle
aufgelistet, diese Liste ist jedoch temporär und wird nach jedem Einschalten neu erstellt. Im Menü
Einstellungen > Systemeinstellungen lässt sich die Option Kanalliste - kürzlich auf Aus setzten, dann
wechselt der Receiver beim Drücken der 9 Taste nur zwischen den 2 zuletzt gesehenen Kanälen.

6.2 Infobanner

Mit Hilfe der INFO Taste können jederzeit Informationen über den aktuellen Kanal und
das aktuelle Programm abgerufen werden.* In diesem Modus ist es möglich, mit t u die
Programminformationen der anderen Sender anzuzeigen, ohne dafür umschalten zu müssen, jedoch
können Sie in diesem Modus auch zu dem gewählten Sender umschalten, indem Sie OK drücken..
Drücken Sie INFO zweimal, um die detaillierten Programminformationen zur aktuellen bzw. nächsten
Sendung anzuzeigen. Für die aktuelle Programminformation verwenden Sie die t u Tasten, um
zwischen Jetzt und Später zu wechseln. Innerhalb der jeweiligen Programminformationen können Sie
mit pq oder P+/P- scrollen. Wenn Sie die Taste nun ein drittes Mal drücken, werden die technischen
Details dieses Kanals angezeigt. Die technischen Informationen sind hilfreich, wenn Sie Probleme mit
dem Empfang oder ähnliches haben. So können Sie sehen, ob der Kanal Audio/Video PID anbietet
und das Signal von ausreichender Qualität und Stärke ist, darüber hinaus können Sie hier auch ihre
Gerätenummer finden. Drücken Sie INFO oder , um die Informationen wieder auszublenden.
Einstellungen zur Anzeigedauer können im Menü 7.3.2 Systemeinstellungen vorgenommen werden.
* Programminformationen werden angezeigt falls verfügbar. Verfügbarkeit abhängig vom Serviceanbieter.
6.3 Auswählen der Audiosprache
Einige Kanäle bieten eine Auswahl für die Einstellung der Audiosprache bzw. des Formates. Zum
Auswählen drücken Sie AUDIO im TV Modus. Eine Liste der verfügbaren Audiosprachen wird
angezeigt. Mit pq wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen mit OK. Sie können
auch einen anderen Audio Modus wählen, indem Sie die t u Tasten drücken. Bestätigen Sie Ihre
Einstellungen mit OK und drücken Sie , um das Menü wieder zu verlassen.

6.4 Teletext

Um den verfügbaren Teletext eines Kanals aufzurufen, drücken Sie die TEXT Taste im TV Modus.
Drücken Sie die 0~9 Tasten, um die gewünschte Seitenzahl einzugeben. Die Verwendung von VOL+/
VOL- und ! ist auch in diesem Modus möglich. Drücken Sie die pq Tasten, um zur vorigen oder
nächsten Seite zu wechseln und mit den t u Tasten können die Unterseiten ausgewählt werden.
Mittels P+/P- können Sie jeweils 100 Seiten vor- oder zurückblättern. Mit der OK Taste können Sie die
Transparenz des Teletextes in drei Abstufungen verstellen. Drücken Sie  oder TEXT, um den Teletext
wieder zu verlassen.

6.5 Untertitel

Einige Kanäle unterstützen DVB Untertitel. Drücken Sie SUB im TV Modus, um die Liste der
verfügbaren Untertitel anzuzeigen. Drücken Sie die pq Tasten zur Auswahl und bestätigen Sie mit
OK. Zum Verlassen dieser Einstellungen drücken Sie . Um Untertitel dauerhaft einzublenden, gehen
Sie bitte in das Menü Einstellungen > Sprache und setzten die Untertitel Anzeige auf Ein.
HINWEIS:
DVB Untertitel auf Astra 19.2 sind auf verschiedenen deutschsprachigen
Kanälen wie z.B. Das Erste HD, ZDF HD, 3sat HD, arteHD, WDR und
anderen bekannten Sendern verfügbar. Wenn in den Einstellungen >
Sprache die Untertitel Anzeige auf Ein gestellt wurde, dann werden z.B.
die deutschen Untertitel automatisch eingeblendet, sofern diese für eine
Sendung verfügbar sind. Bei Aus können die Untertitel auf den Kanälen
temporär aufgerufen werden. Weitere Informationen zu Untertitelungen
finden Sie in den jeweiligen Teletextseiten der Sender oder auf den
Internetseiten der Sendeanstalten.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis