Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Einlegen; Bedienung Der Fernbedienung; Anschlüsse; Verbindung Mittels Hdmi Oder Scart Kabel - THOMSON THS816 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Batterien einlegen

Achtung:

2.6 Bedienung der Fernbedienung

Achtung:
3.0 ANSCHLÜSSE

3.1 Verbindung mittels HDMI oder SCART Kabel

a) Verbinden Sie den LNB Ihrer Antenne mit dem SAT-IN-Anschluss Ihres Receivers mit Hilfe
eines hochwertigen Koaxial-Kabels und passenden „F-Steckern".
b) Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss Ihres
Receivers und das andere Ende an den HDMI-Eingang Ihres Fernsehgerätes.
c) Schließen Sie die Netzteil-Buchse an den Receiver und das andere Ende an eine geeignete
Steckdose.
Optional:
3.2 Optionaler Anschluss mittels DiSEqC 1.0 Schalter für bis zu 4 LNBs
a) Verbinden Sie Ihre LNBs mit dem Eingang ihres DiSEqC 1.0 Schalters mit Hilfe eines
hochwertigen Koaxial-Kabels und passenden „F-Steckern".
b) Verbinden Sie den Ausgang des DiSEqC 1.0 Schalters (oder „To Receiver ") mit dem SAT
IN-Anschluss Ihres Receivers mit Hilfe eines hochwertigen Koaxial-Kabels und passenden
„F-Steckern".
c) Schließen Sie die Netzteil-Buchse an den Receiver und das andere Ende an eine geeignete
Steckdose.
3.3 Verbindung mit dem Internet für RSS Feeds und Wettervorhersagen
Zur Nutzung von Funktionen, die einen Zugang zum Internet benötigen verbinden Sie bitte den
Ethernet (RJ45) Anschluss des Receivers mit einem qualitativ hochwertigen (CAT5E oder höher)
Ethernetkabel an eine/n Router/Ethernet Dose/Extender oder ähnliches Equipment, welches einen
Zugang zum Internet ermöglicht.
3.4 Erweiterte Anschlüsse für das Home Entertainment
Anschluss an ein Home Entertainment System
Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen koaxialen Audiokabels an den S/PDIF-Ausgang Ihres
Receivers und das andere Ende an den koaxialen Audioeingang Ihres Heimkinos, Verstärkers oder
eines anderen Gerätes, welches Dolby® Digital unterstützt.
Die Batterien dürfen nicht aufgeladen, zerlegt, elektrisch kurzgeschlossen
oder mit anderen Arten von Batterien gemischt werden. Falls Sie
wiederaufladbare Akkumulatoren verwenden wollen, empfehlen wir jene
mit geringer Selbstentladung (z.B. NiMH) für eine längere Betriebsdauer.
Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der IR-Sensor durch
Gegenstände blockiert, oder von grellem Licht bzw. direktem Sonnenlicht
beeinträchtigt wird.
Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen Scart-Kabels an den TV SCART
des Receivers und das andere Ende an den SCART-Eingang Ihres TV-
Gerätes.
Fig. 4
Fig. 5
Fig. 6
Fig. 7
Fig. 8
Fig. 9
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis