Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsanleitung; Wartungshinweise - CSM AD-SCAN Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZER-HINWEISE

AUFSTELLUNGSANLEITUNG

Beachten Sie beim Aufstellen und vor Betrieb des
Geräts die Hinweise für die Umgebungsbedingungen
im Kapitel "TECHNISCHE DATEN".
Stellen
Versorgung
Sicherheitsbestimmungen und den Angaben im Kapitel
" TECHNISCHE DATEN" genügt.
Legen Sie NIEMALS gefährliche Spannungen an
irgendwelche Anschlüsse des Geräts!
Gehäusemasse sowie GND der RS232- , des CAN Bus
Anschlusses und der Versorgungsleitung haben intern
eine Verbindung. Sie dürfen diese Anschlüsse bzw.
leitfähigen Gehäuseteile nicht auf unterschiedliches
Potential legen.
Die analogen Meßeingänge sind Differenzeingänge
und nicht galvanisch getrennt. Um im angegebenen
Meßbereich korrekt messen zu können, müssen Sie mit
dem äußeren Leiter einen Massebezug herstellen.

WARTUNGSHINWEISE

CSM empfiehlt für die AD-Scan, Thermo-Scan oder
Dual-Scan Geräte eine regelmäßige Wartung durch den
Hersteller.
Im jährlichen Abstand sollten die Geräte im Werk auf
korrekte Funktion geprüft und ggf. neu justiert werden.
Im Rahmen dieser Wartung wird dann auch eine
Kalibrierung
Kalibrierprotokoll für den Kunden dokumentiert.
Für alle bei der Wartung anfallenden Tätigkeiten wird
eine Unkostenpauschale fällig. Die aktuelle Höhe kann
per Angebot bzw. Preisliste über den CSM-Vertrieb
( sales@csm.de) angefordert werden.
Die jährliche Wartung ist Voraussetzung für den
Fortbestand des Gewährleistungsanspruches.
1-2
Sie
sicher,
dass
des
Geräts
durchgeführt
© 2003 CSM GmbH, Member of PCMCIA
AUFSTELLUNGSANLEITUNG
die
Stromquelle zur
den
gültigen
und
in
einem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo-scanDual-scan

Inhaltsverzeichnis