Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - CSM AD-SCAN Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Die
Dual-Scan dient zur meßtechnischen Erfassung von
Analog- Spannungen und Temperaturen.
Der vorrangige Einsatzbereich ist im Automobilbau
bei
Applikationsunterstützung. Diese Geräte werden von
den
Software-Paketen unterstützt.
Darüberhinaus gibt es weitere Geräte-Typen, wie z.B.
Baro-Scan oder Lambda-Meßgeräte, die passend zu
den hier beschriebenen Kommunikations- Protokollen
mit den AD-Scan, Thermo-Scan und Dual-Scan
Geräten gemeinsam betrieben werden können.
Ab der Geräteversion 3.00 werden die AD-Scan,
Thermo-Scan und Dual-Scan Geräte zusätzlich zur
RS232 Schnittstelle, die für SMB-Bus oder MODAC
Protokollbetrieb verwendet wird, mit einem CAN Bus
Anschluß gemäß ISO 11898 (High Speed CAN)
standardmäßig ausgerüstet.
Der CAN Betrieb funktioniert völlig unabhängig vom
seriellen Betrieb. Die neue Geräteversion ist damit
vollständig aufwärtskompatibel zu den bisherigen
Geräten.
Damit
Anwendungsmöglichkeiten
Gerätefamilie.
CSM bietet z.B. mit dem UniCAN Professional einen
universellen CAN Daten Logger bzw. Recorder, der
neben den allgemeinen CAN Fahrzeugdaten eben auch
Meßdaten, die von den AD-Scan, Thermo-Scan
und/oder
direktem Zeitbezug zueinander aufzeichnen kann.
Dabei können sowohl Langzeitaufzeichnungen als
auch Aufzeichnungen mit hoher Datenrate auf bis zu
2 Gigabytes große ATA Flash Cards gespeichert
werden.
AD-Scan, Thermo-Scan & Dual-Scan
Gerätefamilie
AD-Scan,
Test-
und
Versuchsfahrten
verschiedensten
Applikationssystemen
eröffnen
sich
Dual-Scan
Geräten
BENUTZER-HINWEISE
Thermo-Scan
z.B.
neue
und
zusätzliche
für
diese
bewährte
erfaßt
werden,
und
zur
und
in
1-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo-scanDual-scan

Inhaltsverzeichnis