Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco Powador 12.0 TL3 Anwendungshinweis Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 12.0 TL3:

Werbung

Anwendungshinweis - Powador 12.0 TL3/blueplanet 15.0 TL3-20.0 TL3
Einbau eines Überspannungsschutzes
2.3 Fernmeldeüberwachung anschließen
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag und Brandgefahr
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur von entsprechend qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Vor der Installation auf äußere Beschädigung prüfen. Bei defektem Basissockel darf der Einbau nicht
erfolgen.
HINWEISHT
Über die Software ist keine Externe Überwachung des DC-Überspannungsschutzes möglich.
Der Anschluss einer externen Fernmeldeüberwachung ist möglich.
Bild 5.
DC- Überspannungsschutzelement anschließen
Fernmeldeüberwachung anschließen
1.
Die vier Torx-Schrauben auf der Vorderseite des Anschlussdeckels (blau) herausdrehen.
2.
Anschlussdeckel abnehmen und Anschlussbereich einsehen.
Hinweis: Falls die RS-485 Kabeldurchführung bereits mit einer Leitung belegt ist, muss der vorhandene
Dichteinsatz durch einen Mehrfachdichteinsatz (den Wechselrichter beigelegt) ersetzt werden.
3.
RS-485 Kabeldurchführung lösen.
4.
Leitung für Fernmeldeüberwachung durch Kabelverschraubung und dem ausgewählten Dichteinsatz in das
Gehäuse einführen.
Hinweis: Beachten Sie die in der Tabelle 1auf Seite 6 aufgeführten Technische Daten.
5.
Leitungen entsprechend der Klemmenbelegung des DC-Überspannungsschutzes anschließen (siehe Bild 5)
6.
Leitungen fachgerecht verlegen.
7.
Schutzart IP65 durch anziehen der Kabelverschraubung mit einem Drehmoment 2.5 Nm gewährleisten.
8.
Anschlussdeckel aufsetzen und mit den vier Torx-Schrauben befestigen.
9.
Gerät einschalten und Spannungsversorgung sicher stellen.
 Einbau erfolgreich abgeschlossen. Anschlussdeckel schließen.
Anwendungshinweis
Einbau eines Überspannungsschutzes
Stand: 2017-02-20
Seite 5 von 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet 20.0 tl3Blueplanet 15.0 tl3