Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco Powador 12.0 TL3 Anwendungshinweis Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 12.0 TL3:

Werbung

Anwendungshinweis - Powador 12.0 TL3/blueplanet 15.0 TL3-20.0 TL3
Einbau eines Überspannungsschutzes
2.2 Überspannungsschutzelement einbauen
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag und Brandgefahr
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur von entsprechend qualifiziertem Fachpersonal durch-
geführt werden.
Prüfen Sie vor der Installation auf äußere Beschädigung. Bei defektem Basissockel darf der Einbau nicht
erfolgen.
Bild 3.
Überspannungsschutz einsetzen
Überspannungsschutz einbauen
 AC-/DC-Spannungsfreiheit sicher stellen.
1.
Die vier Torx-Schrauben auf der Vorderseite des Anschlussdeckels (blau) herausdrehen.
2.
Anschlussdeckel abnehmen und Einbaubereich für Überspannungsschutz einsehen.
Hinweis: Kodierung am Steckplatz des Basissockels, muss mit der Kodierung am Modul übereinstimmen.
3.
DC-Überspannungsmodule einzeln in den Basissockel einsetzen.
Hinweis: Falls die Statusanzeige „defekt" erscheint", ist das Modul beschädigt. Tauschen Sie das Modul gegen ein
Modul des gleichen Typs.
4.
Eingesetzte Module über die Verriegelungslaschen mit Hilfe eines Schraubendrehers verriegeln (Siehe rechte
Detailansicht im Bild 5).
5.
Festen Sitz aller Schutzelemente sicher stellen.
 Einbau erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Anschluss einer Fernmeldeüberwachung fortfahren oder
Anschlussdeckel schließen.
Anwendungshinweis
Einbau eines Überspannungsschutzes
Bild 4.
Stand: 2017-02-20
Statusanzeige
Seite 4 von 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet 20.0 tl3Blueplanet 15.0 tl3