Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Störungsbeseitigung - Joh. Fridrich Behrens BeA Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
1. Sie sparen Energie.
2. Sie verringern den Geräuschpegel.
3. Sie reduzieren den Verschleiß des Eintreibgerätes.
Vermeiden Sie Leerzyklen durch rechtzeitiges Nachfüllen des Magazins.
l
Ein defektes oder nicht einwandfrei arbeitendes Eintreibgerät sofort von der Pneumatik-
Druckquelle trennen und einem Sachkundigen zur Prüfung übergeben.
l
Bei längeren Arbeitspausen oder Arbeitsende Gerät von der Pneumatik-Druckquelle
trennen und das Magazin entleeren.
Wartung und Störungsbeseitigung
Gerät von der Pneumatik-Druckquelle trennen und Magazin entleeren!
Mögliche Störungen
Gerät treibt die Befestigungs-
mittel nicht vollständig ein.
An der Mündung tritt Luft aus, •
wenn der Auslöser (und die
Auslösesicherung) betätigt ist. •
Kolben-Treiber-Einheit kehrt
nach dem Eintreibvorgang
nicht ganz nach oben zurück.
Beim Auslösen werden nur
gelegentlich oder nie
Befestigungsmittel
eingetrieben.
Gerät arbeitet nur langsam.
Die Befestigungsmittel werden •
nur sporadisch transportiert.
Das Gerät läßt in der Nähe der •
Kappe Luft ab.
Störungen/Blockaden im
Bereich des Treiberkanals.
Magazin öffnet sich während
der Arbeit.
Gerätebezogene Einzelheiten: siehe beiliegende Ersatzteilliste und Servicehinweise.
10
Mögliche Ursachen und Lösungen
Luftdruck zu niedrig für die Anwendung?
Treiberspitze auf starken Verschleiß prüfen.
Kolben-O-Ring auf Verschleiß prüfen.
Puffer gebrochen oder verschlissen?
Kolben oder Zylinder beschädigt?
Kolben-O-Ring stark verschlissen?
Ersatztreiber von unten in den Treiberkanal einführen und
nach oben drücken. Kolben-Treiber-Einheit darf keinen
weiteren Hub ausführen.
Betriebsdruck innerhalb des empfohlenen Druck-
bereiches?
Kolben-O-Ring zerstört oder stark verschlissen?
Treiber verbogen oder an seiner Spitze beschädigt?
Hauptluftaustritt des Gerätes mit Schmutz oder erhärten-
dem Schmiermittel verstopft?
Schmiermittelzugabe überprüfen (Trockenlauf?).
Befestigungsmittelvorschieber beschädigt?
Vorschieberfeder(n) ermüdet oder beschädigt?
Magazin verschmutzt?
Kehrt die Kolben-Treiber-Einheit nach jedem Eintreibvor-
gang wieder ganz nach oben zurück?
Einige Tropfen Spezialöl 14000197 durch den
Anschlußnippel in das Gerät einführen.
Hauptluftaustritt mit Schmutz oder erhärtendem Schmier-
mittel verstopft?
Befestigungsmittelvorschieber beschädigt?
Vorschieberfeder(n) ermüdet oder beschädigt?
Magazin verschmutzt?
Prüfen und sicherstellen, daß die Kappe bzw. die Kappen-
schrauben fest angezogen sind.
O-Ringe am oberen Ende der Auslöseventilstange
beschädigt?
O-Ringe des Hauptventils beschädigt?
Treiberspitze deformiert?
Befestigungsmittelvorschieber beschädigt?
Vorschieberfeder(n) ermüdet oder beschädigt?
Magazin verschmutzt?
Befestigungsmittel prüfen.
Magazinsperrklinke oder dazugehörige Feder beschädigt
oder abgenutzt?
Befestigungsmittel prüfen.
Treiber verbogen?
Treiberkanal in den Werkzeugteilen 1 und 2 überprüfen.
Technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis