Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Allgemeines - Bosch TM 200 LSN Produktinformation

Temperatur-melder, gefahrenmeldesysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM 200 LSN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation Temperatur−Melder TM 200 LSN

1. Systembeschreibung

1.1. Allgemeines

Der Temperatur−Melder TM 200 LSN ist ein Temperatur− (Maximal) melder. Er kann
bevorzugt dort eingesetzt werden, wo betriebsbedingt mit Rauch, starkem Staubfall,
Dampf oder anderen Störgrößen (z.B. Abgase durch Kfz−Betrieb) zu rechnen ist, so
dass der Einsatz eines Rauchmelders nicht in Frage kommt.
Der TM 200 LSN reagiert auf das Überschreiten der Maximaltemperatur von 58°C.
Definierte Anstiegsgeschwindigkeiten der Temperatur nach EN 54 T5 führen nach ei-
ner bestimmten Zeit zu einem Übersteigen der Alarmschwelle. In Fällen, wo betriebs-
bedingt mit kurzzeitiger, starker Erhöhung der Umgebungstemperatur zu rechnen ist
(z. B. Großküchen) ist der Einsatzort sorgfältig zu planen.
Besonders geeignet ist der Temperaturmelder in Bereichen, in denen mit einem
schnellen Temperaturanstieg im Brandfall zu rechnen ist.
Der Einsatz des LSN−Melders erfolgt im Lokalen SicherheitsNetzwerk LSN in Ver−
bindung mit einer LSN−Brandmelderzentrale.
Die Anschaltung der Melder erfolgt je nach Anwendungsfall − zusammen mit anderen
LSN−Elementen − an Ring− oder Stichleitungen. Die gesamte Spannungsversorgung
erfolgt über die zwei Adern der Datenleitung.
VdS−Anerkennungsnummer: beantragt
LPC−Anerkennungsnummer: TE 86849
Seite 3 von 17
PI − 34.64c
BDL−2.799.330.873
A2.de/ 29.12.2004
ST−FIR/ PRM1 / deh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis