Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS GYSMI E160 Anleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GYSMI E160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
MADE IN FRANCE
Auswahl des MMA-Modus und Einstellung der Stromstärke:
- Wählen Sie den MMA-Modus (2) mit der Taste (5) aus.
- Stellen Sie die gewünschte Stromstärke (Anzeige (1)) mit der Taste(4) ein.
Hinweis:
Niedriger Hot Start für dünne Metallbleche;
Hoher Hot Start für schwer zu schweißende Metalle mit verschmutzten oder oxidierten Stellen.
Einstellen des Hot Start:
WOLFRAM-INERTGASSCHWEISSEN (WIG-/TIG-MODUS)
Verwenden Sie beim WIG DC-Schweißen Argon-Schutzgas.
6. Stellen Sie die Gasmenge über den Druckminderer direkt an der Gasflasche und öffnen Sie das Gasventil am Brenner.
7. Zünden: Werkstück mit der Elektrode berühren.
8. Zum Schweißende: Heben Sie den Brenner mit einer schnellen Bewegung an. Das Gasventil erst zudrehen, nachdem
die Elektrode abgekühlt ist.
Empfohlene Schweißeinstellungen / Elektrode schleifen
0,5-5
4-7
Um einen optimalen Schweißverlauf zu gewährleisten, nutzen Sie nur Elektroden, welche nach folgendem Vorbild ges-
chliffen wurden:
L = 2,5 x d.
GYSMI E160
HOT START
ARC FORCE
Drücken Sie die Taste (5).
3s
Die Meldung «HS» (Hot Start) blinkt und eine Zahl erscheint.
Stellen Sie den gewünschte Prozentwert (Anzeige (1)) mit der Taste (4) ein.
Bestätigen Sie den gewünschten Wert mit der Taste (5).
Zum WIG-Schweißen gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schließen Sie die Masseklemme an der (+) Schweißbuchse an.
2. Schließen Sie einen Brenner mit Ventil an der (-) Buchse an.
3. Verbinden Sie die Brennergasleitung über den Druckminderer direkt mit der Gas-
flasche.
Trennen Sie Überwurfmutter und Flansch von der Brennergasleitung, wenn diese
nicht auf den Druckminderer passen.
4. Wählen Sie mit der Taste (5) den TIG-Modus (3) aus.
(Drücken Sie für drei Sekunden um vom WIG-Modus zum MMA-Modus zu wechseln).
5. Stellen Sie den gewünschten Schweißstrom (Anzeige (1)) mit der Taste(4) ein, je
nach Blechdicke (30A/mm).
Ø Elektrode (mm)
= Ø Draht
Strom (A)
(Zusatzwerkstoff)
10-130
130-190
d
E160
0 > 60%
-
Ø Düse
(mm)
(l)
1,6
2,4
L
Gasmenge
(Argon l/min)
9,8
6-7
11
7-8
DE
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis