Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.) Blockade Der Förderschnecke Beseitigen - Rommelsbacher OP 700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Gerät zur Arbeitsunterbrechung stoppen
Achten Sie während des Betriebes darauf, dass die beiden Auffangbehälter und das Sieb
nicht überlaufen.
• Gerät ausschalten
C.) Blockade der Förderschnecke beseitigen
Während der Verarbeitung kann es vorkommen, dass zu große, zu harte oder zu feuchte Zutaten die
Förderschnecke blockieren, verstopfen bzw. verkleben. Im Fall einer Blockade innerhalb der Förder-
schnecke stoppt diese automatisch. Ist der Auslass des Zutatenbehälters durch zu große Zutatenteile
blockiert, läuft die Förderschnecke weiter, es wird jedoch kein Öl bzw. Presskuchen erzeugt.
Zur Beseitigung einer Blockade am Auslass des Zutatenbehälters, ziehen Sie den Netzstecker und
kippen Sie das Gerät. Füllen Sie das Pressgut in ein geeignetes Gefäß um. Zerkleinern Sie zu große
Zutatenstücke vor dem erneuten Pressen.
14
Durch Drücken der Taste „Start/Pause" kann das Gerät gestoppt werden.
Die Kontrolllampe blinkt langsam in der Farbe „rot".
Durch erneutes Drücken der Taste „Start/Pause" wird das Gerät wieder
gestartet.
HINWEIS: Wird das Gerät innerhalb von 5 Minuten nach dem Ausschalten
nicht erneut gestartet, schaltet es automatisch ab.
Das Gerät schaltet nach dem Aufbrauchen der Zutaten im Zutatenbehälter
und Leerlaufen der Förderschnecke automatisch ab.
Die Kontrolllampe blinkt langsam in der Farbe „rot".
Zum Ausschalten des Gerätes drücken Sie die Taste „Ein/Aus".
HINWEIS: Wird das Gerät nicht innerhalb von 5 Minuten über die Taste
„Ein/Aus" ausgeschaltet, schaltet es automatisch ab, sobald sich keine
ausreichende Pressgutmenge mehr in der Förderschnecke befindet.
Zum dauerhaften Ausschalten des Gerätes nach jedem Betrieb ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose!
Im Fall einer Blockade innerhalb der Förderschnecke, drücken Sie die Taste
„Rückwärtsfunktion" für mindestens 5 Sekunden.
Das Gerät startet und die Förderschnecke dreht sich nun linksherum und
löst ggf. die Blockade. Halten Sie während des Betriebs die Taste gedrückt.
Die Kontrolllampe blinkt schnell in der Farbe „grün".
Wenn Sie die Taste „Ein/Aus" loslassen, stoppt das Gerät wieder.
Anschließend das Gerät mit der Taste „Start/Pause" starten, um zu
überprüfen, ob sich die Blockade gelöst hat.
Kann die Blockade auf diese Weise nicht beseitigt werden, ziehen Sie den
Netzstecker und entfernen Sie anschließend das Pressgut, wie oben
beschrieben.
Öffnen Sie anschließend das Förderschnecken-Gehäuse, bauen Sie die
Förderschnecke aus und reinigen diese. Untersuchen Sie den Inhalt bzw.
die Zutaten auf Fremdkörper (siehe unter der „Gerät zerlegen und
zusammenbauen").
Ist die Blockade beseitigt, können Sie mit der Verarbeitung fortfahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis