Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Umwelt; Allgemeine Sicherheitsvorschriften Bei Wartungsarbeiten - Dinolift DINO 185XTC II Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DINO 185XTC II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanweisung • DINO 185XTC II • 220XTC II
1.2.

SICHERHEIT UND UMWELT

1.2.1. Allgemeine Sicherheitsvorschriften bei Wartungsarbeiten

Während der Wartung
Der Motor muss ausgeschaltet und der Netzstecker herausgezogen sein.
Alle Steuervorrichtungen müssen auf OFF stehen.
Die Arme müssen abgesenkt sein.
Alle möglicherweise beweglichen Teile müssen verriegelt oder so abgestützt sein, dass
versehentliche Bewegungen während der Wartung verhindert werden.
Gehen Sie bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten immer besonders vorsichtig vor.
Eine defekte Hubarbeitsbühne oder eine Hubarbeitsbühne, von der die Schutz-
und Sicherheitsvorrichtungen oder andere Teile entfernt wurden, kann sich auf
unvorhergesehene Weise verhalten.
Wenn Sie bei Wartungsarbeiten gezwungen sind, eine Sicherheitsvorrichtung außer Betrieb
zu nehmen, stellen Sie sicher, dass sie nach der Wartung wieder in Betrieb genommen wird
und sachgerecht funktioniert.
Nehmen Sie sich bei Reparaturen oder beim Austausch von Teilen vor unvorhergesehenen
Bewegungen in acht.
Arbeitskorb, Arme und Stützbeine bei Reparaturen immer so abstützen, dass die
reparaturbedürftigen Teile nicht belastet werden bzw. die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird
(z. B. Transportstellung oder abgestützt).
Beachten Sie beim Entfernen von Zylindern zusätzlich, dass:
die Zylinder ölig und glatt sein können
die Zylinder schwer sind, sodass Sie zum Heben Kräne und geeignete Hebehilfsmittel
verwenden müssen
Lassen Sie kein Öl auf den Boden tropfen.
Altöle und ölige Abfälle müssen sachgerecht entsorgt werden. Beachten Sie regionale
Bestimmungen und regionale oder baustellenspezifische Recyclinganweisungen.
Vergessen Sie bei der Behandlung von Akkus nicht:
Die Elektrolytflüssigkeit ist sehr ätzend – tragen Sie immer Schutzkleidung und Augenschutz.
Beim Laden der Akkus entsteht Wasserstoffgas – offenes Feuer ist verboten,
Explosionsgefahr.
Setzen Sie bei der Wartung Originalersatzteile ein. So stellen Sie die richtige Funktion und
die konstruktive Sicherheit auch nach der Wartung sicher.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dino 220xtc ii

Inhaltsverzeichnis