www.warensortiment.de
5
Bedienung und Einstellung
5.1
Ein- und Ausschalten
Schaltet das Gerät und den Laser an und aus
Drücken Sie die
Drücken Sie die
Das Gerät schaltet sich auch automatisch nach drei Minuten ab.
5.2
Lösch-Taste
Mit der
-Taste können Sie den zuletzt erfassten Messwert löschen. Ebenfalls können Sie den Speicher löschen
indem Sie die
-Taste und gleichzeitig die Speicher-Taste drücken.
5.3
Bezugspunkt einstellen (Figur D)
Wenn Sie das Gerät einschalten, setzt das Gerät den
Referenzpunkt immer an die Unterkante des Gehäuses. Über
die
-Taste können Sie den Referenzpunkt an die
Oberkante, sowie wieder zurück an die Unterkante, des
Gerätes setzen. Immer wenn Sie den Referenzpunkt
verschieben ertönt ein Piepton und das Display wechselt
entsprechend (Figure D). Nach erneuter Inbetriebnahme
kehrt der Referenzpunkt automatisch auf die Standardeinstellung zurück (Unterkante als Messpunkt).
5.4
Die Stativ-Referenz benutzen
Der Referenzpunkt muss entsprechend angepasst werden, um korrekte Messungen mit einem Stativ nehmen
zu können. Sie können den Referenzpunkt auf das Stativ legen, oder diesen wieder deaktivieren, indem Sie die
-Taste länger gedrückt halten.
BETRIEBSANLEITUNG
-Taste um das Gerät einzuschalten.
-Taste länger um das Geräte auszuschalten.
7