www.warensortiment.de
7.9
Absteckfunktion (Figur K)
Zwei unterschiedliche Entfernungen (a und b) können in den Entfernungsmesser eingegeben werden und können
dann dazu genutzt werden, definierte Messlängen abzugrenzen, z.B. in der Kontruktion von Holzrahmen.
7.10 Eingeben von Abgrenzungs Entfernungen
Drücken und halten Sie diese Taste etwas länger, und die Abgrenzfunktion-Symbol erscheint im Display. Der
Wert (a) und die entsprechende Zwischenzeile blinken. Durch die Tasten
dann b) einstellen, um die gewünschten Abgrenzabstände anzupassen. Halten Sie die Tasten gedrückt, erreichen
Sie schneller die gewünschte Änderung.
Sobald der gewünschte Wert (a) erreicht wurde, kann er mit der
Der Wert (b) und die dazugehörige Zwischenzeile (der vordefinierte Wert (a) wird automatisch hinzugefügt) blinken.
Der Wert (b) kann mit
Der eingestellte Wert (b) wird mit
Wenn Sie
drücken, startet die Lasermessung. Das Display zeigt die aktuell gemessene Distanz in der
Hauptzeile. Bewegt man sich dann langsam entlang der Abgrenzlinie und die angezeigte Entfernung nimmt ab,
beginnt das Gerät bei einer Entfernung von 0,1 m zum nächsten Abgrenzpunkt an zu piepen.
Die Pfeile im Display beschreiben, in welche Richtung das Gerät bewegt werden muss um die definierte Distanz
(entweder (a) oder (b)) zu erreichen. Sobald der Abgrenzpunkt erreicht wurde, ändert sich das Piepen und die
zugehörige
Diese Funktion kann jederzeit durch gleichzeitiges Drücken von
BETRIEBSANLEITUNG
eingegeben werden.
bestätigt.
Zeile
beginnt
13
können Sie die Werte (zunächst a
-Taste bestätigt werden.
zu
und
deaktiviert werden.
blinken.