www.warensortiment.de
5.3
Einstellung von Zeit und Datum
Hinweis: Falls Sie die Software zum Gerät verwenden, ist es komfortabler Uhrzeit und Datum über diese
in das Gerät zu programmieren.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Halten Sie die Taste Datum/Uhrzeit (11) gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. Sie
gelangen in den Einstellmodus für die Uhrzeit. Ein blinkender Cursor zeigt die momentan gewählte
Stelle an.
3. Nutzen Sie die Pfeiltasten um die jeweilige Stelle einzustellen.
4. Mit der Taste Datum/Uhrzeit (11) gelangt der Cursor zur nächsten Stelle.
5. Wiederholen Sie den Vorgang bis Sie Uhrzeit sowie Datum korrekt eingestellt haben.
6. Erneutes Drücken der Taste Datum/Uhrzeit (11) beendet den Modus und speichert die
Einstellungen.
5.4
Speichern von Daten
Das Messgerät verfügt über einen internen Speicher in welchem maximal 32000 Daten, geordnet in 255
Blocks, abgelegt werden können. Es gibt zwei Speichermethoden, mit oder ohne voreingestellte Startzeit
für Datenaufzeichnung.
Einstellen der Intervallzeit für Aufzeichnung
1. Schalten Sie das Messgerät aus.
2. Halten Sie die Einstellungstaste für die Messdauer (12) gedrückt, während Sie das Gerät
einschalten. Das Symbol „intr" wird angezeigt. Das Gerät befindet sich Im Einstellungsmodus für
die Sampling-Intervall-Zeit.
3. Ein blinkender Cursor zeigt die momentane gewählte Stelle an (die Sekunden).
4. Nutzen Sie die Pfeiltasten um die gewünschten Sekunden (1 bis 255 Sekunden) einzustellen.
5. Erneutes Drücken der Einstellungstaste für die Messdauer (12) beendet den Modus und speichert
die Einstellungen.
Einstellen der Messdauer
1. Drücken Sie die Taste „INTEG TIME" (12) kurz um in die Standardwerteinstellung der
Integrationszeit zu gelangen.
Schalten Sie mit den Pfeiltasten zwischen den Werten (1 Sek., 3 Sek., 10Sek., 30 Sek.,
1 Min., 5 Min., 8 Min., 10 Min., 15 Min., 30 Min., 1 Std., 8 Std., 24 Std.) um. Durch Warten (länger
als 5 Sekunden) wird der Wert gespeichert und die Einstellung verlassen.
Drücken Sie die Taste „INTEG TIME" (12) für 3 Sekunden um in die manuelle Einstellung zu
2.
gelangen. Ein blinkender Cursor zeigt die momentan einzustellende Stelle an (die
Sekunden).Stellen Sie die Sekunden mittels der Pfeiltasten ein. Drücken Sie die Taste „INTEG
TIME" um auf die nächste Stelle (die Sekunden) zu wechseln. Stellen Sie nach diesem Schema
auch die Stunden ein. Zum Speichern und Beenden der Einstellung drücken Sie erneut „INTEG
TIME". Die Höchstdauer beträgt 100 Stunden.
Die manuell programmierte Dauer muss vor der Messung mittels der Pfeiltasten ausgewählt
werden.
Einstellen der Wägungszeit und des Bereichs
1.
Drücken Sie die Taste A/C (7) um die gewünschte Frequenzwägung auszuwählen. Für normale
Anwendungen, wählen Sie „A".
2.
Drücken Sie die Wahltaste Zeitwägung (8) um d8ie gewünschte Zeitwägung auszuwählen.
Üblicherweise wird „FAST" benutzt.
3.
Nutzen Sie die Pfeiltasten um den gewünschten Messbereich zu wählen. Entscheiden Sie sich für
eine Einstellung, bei welcher der Bargraph sich etwa in der Mitte bewegt. Wenn „OVER" oder
„UNDER" im Display blinken, liegt eine Bereichsüberschreitung, bzw. –unterschreitung vor. Ändern
Sie in diesem Fall den Messbereich.
Datenaufzeichnung (ohne voreingestellte Startzeit)
Drücken Sie die Taste RECORD/ERASE (10). Im Display wird „REC" angezeigt. Mit der Taste
1.
Aufnahme/Pause (5) starten Sie eine Messung. Im Display erscheint das Symbol ►. Das Symbol
„REC" blinkt und die vergangene Messzeit wird angezeigt.
BETRIEBSANLEITUNG
9