Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installationshinweise - Rotek PUM151 Handbuch

Mit ueberdruckventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir empfehlen die Pumpe an Ihrem Aufstellungsort zu verschrauben, um ein unge-
wolltes verrutschen der Pumpe im Betrieb zu vermeiden. Sollte die Pumpe nicht fest
installiert werden, müssen Vorkehrungen getroffen werden, um eine etwaige Belastung
an den Schlauch- und Kabelanschlüssen zu vermeiden.
Wählen Sie den Installationsort der Pumpe so, dass Saug- und Druckschlauch kürzest-
möglich geführt werden können. Bedenken Sie, dass die Pumpe keiner feuchten Umge-
bung ausgesetzt werden darf (nicht im Freien, nicht in Flüssigkeiten tauchen).
Erlaubte Umgebungstemperatur im Betrieb 0°C bis +40°C.
Maximale Ansaughöhe 2m (Saugschlauch vorgefüllt), 0,5m (Saugschlauch nicht befüllt,
bei grösseren Ansaughöhen evtl. Handpumpe vorinstallieren).
1
2
Kontrollieren Sie nach der Montage die Dichtheit der Schlauchanschlüsse und des Pum-
penkörpers.
Montage eines Ansaugsiebs (nicht im Lieferumfang enthalten):
Die Membranpumpe kann keine Fremdkörper fördern. Dies würde die Membranen
bzw. deren Ventile verstopfen und die Pumpleistung beeinträchtigen.
Um ein Verstopfen des Pumpenkörpers zu unterbinden ist die Installation eines
Ansaugsiebs (Körnung 0.2~0.3mm) am Saugsschlauch bzw. direkt an der An-
saugöffnung (Fussventil) empfohlen.
Beachten Sie jedoch, dass Sieb nicht zu fein zu wählen, da dies wiederrum eine
Einträchtigung der Pumpleistung zur Folge hätte (keinen Papier-Feinfilter verwen-
den).

Installation

Die Installation sollte liegend erfolgen
(jede Einbaulage ist hier erlaubt).
Muss die Installation stehend erfolgen ist die
Einbaulage „Pumpenkörper nach unten" (A)
zwingend vorgeschrieben.
Beachten Sie bei der Installation die Pumprich-
A
tung (wegen kurzer Führung von Saug- und
Druckseite). Diese ist am Typenschild durch
einen Pfeil (1) dargestellt.
Verschrauben Sie die Pumpe mit den Kunst-
4
stoffstandfüssen (2) fest mit dem Maschinen-
rahmen oder einer Wand um eine Vibrationsü-
bertragung zu vermeiden.
Nach erfolgter Verschraubung schliessen Sie
Saugschlauch (3) und Druckschlauch (4) an.
Anschluss: Ø
3
passend für 10mm Schläuche

Installationshinweise

Lochabstand (BxT): 80x50mm
Bohrung: 4mm
Abstand von Rückwand: 25mm
=11mm / Ø
AUSSEN
-3-
=6mm
INNEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpem-s-12v-02-30-v

Inhaltsverzeichnis