Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischen Anschluss Herstellen - Rotek PUM151 Handbuch

Mit ueberdruckventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage eines Expansionsgefässes (nicht im Lieferumfang enthalten):
Die Pumpe fördert das Medium bis zum Erreichen des eingestellten Auslösedrucks.
Nach Erreichen des Auslösedrucks öffnet das Überdruckventil und die Pumpe för-
dert das Medium „im Kreis" und hält somit den Ausgangsdruck aufrecht. D.h. ohne
weiteren Eingriff läuft die Pumpe immer. Dies ist bei manchen Anwendungen (z.B.
Wasserversorgung in Campingbussen) nicht sinnvoll.
Sollte Ihre Anwendung einen steten Ausgangsdruck benötigen, die Entnahme er-
folgt jedoch nur zeitweise, ist folgendes empfohlen:
Installieren Sie ein Expansionsgefäss mit einem Schwimmerschalter und steuern
Sie mit diesem Schwimmerschalter das Ein- und Aussschalten der Pumpe.
Die Spannungsversorgung muss 12V Gleichspannung sein! Andernfalls könnte die
Pumpe beschädigt werden. Sollten Sie eine andere Versorgungsspannung zur Verfü-
gung haben, muss diese mittels Netzteil auf 12V Gleichspannung angepasst werden.
Bitte beachten Sie, dass das Netzteil bzw. die Spannungsversorgung (z.B. Batterie) den
maximalen Anlaufstrom von 2,0A zur Verfügung stellen kann.
Im Betrieb hat die Pumpe eine Leistungsaufnahme von ca. 25 Watt. Wählen Sie die Ver-
sorgungsspannung so, dass die von Ihnen gewünschte Pumpenlaufdauer gewährleistet
ist (z.B. nicht zu kleine Batterien verwenden).
Verbinden Sie das Massekabel (schwarzes Kabel) mit Masse (0V bzw. GND) der Span-
nungsversorgung.
Verbinden Sie das +12V Kabel (rotes Kabel) zwingend mit einer passenden Sicherung
(empfohlen 3A, max. Stromaufnahme Motor 2,0A) - nicht im Lieferumfang enthalten.
Verkabeln Sie von der Sicherung weiter zu einem Hauptschalter (Druckschalter, Kipp-
hebel, Schwimmerschalter usw.) - nicht im Lieferumfang enthalten.
Beachten Sie, dass der Schalter einem Schaltstrom von 2,0A standhalten muss - evtl.
ist der Einsatz eines KFZ-Relais von Nöten - siehe Schematische Darstellung unten.
HINWEIS ZUR UMPOLUNG:
Die Polung des Antriebsmotors bewirkt keine Umkehrung der Pumprichtung - gleichgül-
tig in welche Richtung der Motor dreht (+12V mit GND austauschen), die Pumpe fördert
immer in die selbe Richtung.
Schematische Darstellung der elektrischen Verbindung
WPEM-S
Pumpe

Elektrischen Anschluss herstellen

Sicherung
Haupt-
3A
schalter
Bsp. Relaissteuerung
+12VDC
GND
-4-
Versorgung
Relais
Schwimmer
schalter
Haupt-
schalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpem-s-12v-02-30-v

Inhaltsverzeichnis