Notrufannahme durch
Kontaktperson
Notrufe können von Servicezentralen oder von Kontaktperso‐
nen angenommen werden.
Wenn die Kontaktperson einen Notruf annimmt, hört sie zu‐
nächst eine automatische Ansage des PiperFon, die sie über
den Notruf informiert. Die Kontaktperson spricht mit dem
Rufenden und organisiert dann die benötigte Hilfe.
Ansagetext, der über den Notruf informiert
24
Das PiperFon informiert die Kontaktperson über den Notruf
mit einem Ansagetext, der sich je nach Programmierung aus
folgenden Bausteinen zusammensetzen kann:
1. "Dieses ist ein Notruf von [Gerät XY ] oder [aufgenomme‐
2. "Rufart", z.B. "Rauchmelder"
3. Ereignis, z.B. "Aktivierung"
32
nen Sprachansage *)]". (XY = ID‐Nr. des PiperFon)
Kontaktpersonen sind Privat‐
personen (Verwandte, Nach‐
barn, Freunde ...) oder pro‐
fessionelle Pflegekräfte. Kon‐
taktpersonen benötigen für
die Notrufannahme lediglich
ein Telefon mit Tonwahlver‐
fahren (DTMF-Töne).