2
Funksender PiperAmie
ð Kontrollieren Sie jedes Mal die Funktion des PiperAmie,
ð Sie können sich mit dem PiperAmie nicht beliebig weit von
ð Bringen Sie den PiperAmie nicht unter Wasser, tragen Sie
ð Wegen Verschluckungsgefahr ist der PiperAmie für
wenn er extremen äußeren Einflüssen ausgesetzt war. Der
PiperAmie ist ein alltagstaugliches Gerät. Dennoch kann er
bei extremen äußeren Einflüssen (z.B. Mitwaschen in
der Waschmaschine, Chemikalien, Herunterfallen)
Schaden nehmen. Der Schaden ist nicht unbedingt sicht‐
bar. Zum Funktionstest die Ruftaste am PiperAmie drü‐
cken. Wenn sich jemand über das PiperFon meldet, ist alles
in Ordnung. Wenn sich niemand meldet, ist der PiperAmie
defekt und muss ausgetauscht werden. Benachrichtigen
Sie die Servicezentrale.
dem PiperFon entfernen. Der PiperAmie sendet Funksig‐
nale zum PiperFon. Dabei kann die Reichweite des Funk‐
senders durch bauliche Gegebenheiten unterschiedlich
sein. Testen Sie deshalb einmal die Reichweite in Ihrem
Wohnumfeld aus.
ihn nicht in der Badewanne. Der PiperAmie ist geschützt
gegen zeitweiliges, jedoch nicht gegen dauerhaftes Unter‐
tauchen in Wasser.
Kinder unter drei Jahren nicht geeignet. Wenn der
PiperAmie nicht an dem Stretcharmband oder der Halskor‐
del befestigt ist, ist er so klein, dass er verschluckt werden
kann.
Zu Ihrer Sicherheit
5