Kommunikationseinstellungen
1. Protokoll
19200 b/s, 8N1
2. Befehlsformat
(„h" meint hexadezimal)
Bytenummer
Aktion
<SET>Einstellung auf
gewünschten Wert [(cL)
(cH)] um [(bL)
(bH)]anpassen.
<GET>Internen
Einstellungswert des
Projektors [(bL)(bH)]
lesen.
<INCREMENT>
Einstellungswert [(bL)
(bH)] um 1 erhöhen.
<DECREMENT>
Einstellungswert [(bL)
(bH)] um 1 verringern.
<EXECUTE> Einen
Befehl [(bL)
(bH)] ausführen.
[Header-Code] [Paket] [Datengröße]
[BEh, EFh, 03h, 06h, 00h] auf Bytenummer 0 – 4 einstellen.
[CRC-Flag]
Bei einer Bytenummer 5 oder 6 bitte die RS-232-Befehlstabelle beachten.
[Aktion]
Funktionscode auf Bytenummer 7 oder 8 einstellen.
<SET> = [01h, 00h], <GET> = [02h, 00h], <INCREMENT> = [04h, 00h]
<DECREMENT> = [05h, 00h], <EXECUTE> = [06h, 00h]
Siehe RS-232-Befehlstabelle
[Typ] [Einstellungscode]
Bei einer Bytenummer von 9 bis 12 beachten Sie bitte die RS-232-Befehlstabelle.
3. Antwortcode / Fehlercode
(„h" meint hexadezimal)
1. ACK-Antwort: 06h
Wenn der Projektor den Einstellungs-, Erhöhung-, Verringerungs- oder Ausführungsbefehl
richtig empfängt, ändert der Projektor die Einstellungsdaten des entsprechenden Elements durch
[Type] und gibt den Code aus.
2. NAK-Antwort: 15h
Wenn der Projektor den empfangenen Befehl nicht versteht, gibt der Projektor einen Fehlercode
aus. Prüfen Sie in solch einem Fall den gesendeten Code und senden denselben Befehl noch
einmal.
3. Fehlerantwort: 1Ch + 0000h
Wenn der Projektor den empfangenen Befehl aus irgendeinem Grund nicht ausführen kann, gibt
der Projektor einen Fehlercode aus. Prüfen Sie in solch einem Fall den gesendeten Code und den
Einstellungsstatus des Projektors.
Deutsch-82
0
1
Befehl
Header
code
Packet
L
H
BEh EFh
2
3
4
5
6
Header
CRC
Datengr-
-Flag
öße
L
H
L
H
(aL) (aH) 01h 00h (bL) (bH) (cL) (cH)
(aL) (aH) 02h 00h (bL) (bH) 00h
03h
06h 00h
(aL) (aH) 04h 00h (bL) (bH) 00h
(aL) (aH) 05h 00h (bL) (bH) 00h
(aL) (aH) 06h 00h (bL) (bH) 00h
7
8
9
10
11
Daten
Einstellu-
Aktion
Typ
ngscode
L
H
L
H
L
00h
00h
00h
00h
12
H