Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LCD-Projektor
LP-AW4001/LP-AW3001/LP-AX3001
Bedienungsanleitung (Kurzform)
Vielen Dank für den Kauf des Produkts.
Dies ist die grundlegende Anleitung für das Produkt.
Für detaillierte Anleitungen und die neuesten Informationen zum Produkt
besuchen Sie unsere Website. Prüfen Sie sie vor Gebrauch für eine sichere
Verwendung und Nutzung des Produkts.
Unsere Website: http://www.hitachi-america.us/projectors
WARNUNG
Bedienungsanleitungen für dieses Produkt gründlich durch. Verwahren Sie die
Handbücher nach dem Lesen an einem sicheren Platz.
dem Produkt.
HINWEIS
der Begriff „die Anleitungen" auf alle mit dem Produkt gelieferten Dokumente
und der Begriff „das Produkt" auf den Projektor sowie alle mit ihm gelieferten
Zubehörteile.
Inhalt
Einleitende Hinweise .......................... 2
Erläuterung der Kennwörter und
Wichtige Sicherheitsanweisungen ....................2
Richtlinien und Vorschriften ................ 3
Elektromagnetische Verträglichkeit ..................3
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
nur für Europäische Union und Länder mit
.........................................5
Lieferumfang....................................... 5
Anordnung .......................................... 6
Anschließen der Geräte...................... 7
Stromversorgung anschließen............ 9
Vorbereitung der Fernsteuerung....... 10
http://www.hitachidigitalmedia.com
https://estadoc.hitachi.eu/index.htm
http://www.hitachiconsumer.com.sg
................2
Einschalten des Geräts .................... 11
Ausrichten des Projektors
über die einstellfüße .......... 12
Betrieb .............................................. 12
Ausschalten des Geräts ................... 14
Austausch der internen Uhr batterie ... 16
Technische Daten ............................. 18
Garantie und Kundendienst .... 19
... 15
................ 17
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi LP-AW4001

  • Seite 1 Dies ist die grundlegende Anleitung für das Produkt. Für detaillierte Anleitungen und die neuesten Informationen zum Produkt besuchen Sie unsere Website. Prüfen Sie sie vor Gebrauch für eine sichere Verwendung und Nutzung des Produkts. Unsere Website: http://www.hitachi-america.us/projectors http://www.hitachidigitalmedia.com https://estadoc.hitachi.eu/index.htm http://www.hitachiconsumer.com.sg WARNUNG Bedienungsanleitungen für dieses Produkt gründlich durch.
  • Seite 2 Einleitende Hinweise den in den Anleitungen und am Gerät verwendet. Bitte prägen Sie sich ihre Be deutung ein und beachten Sie die entsprechenden Hinweise und Anweisungen. WARNUNG Verletzung oder sogar den Tod zur Folge haben können. VORSICHT oder einen Sachschaden zur Folge haben können. ZUR BEACHTUNG Störung verursachen können.
  • Seite 3 Richtlinien und Vorschriften Elektromagnetische Verträglichkeit In Kanada Handelsname HITACHI Adresse U.S.A. Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Rules. Sein Betrieb unterliegt den Dieses Gerät wurde getestet und als den Bestimmungen für ein Digitalgerät Diese Bestimmungen sollen für einen angemessenen Schutz vor störenden Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen...
  • Seite 4 Richtlinien und Vorschriften (Fortsetzung) Die Position des Etiketts ist in der nachstehenden Zeichnung angegeben. Schauen Sie niemals in den direkten : 95W Wellenlänge Laseröffnung : 71W Wellenlänge Unsachgemäße Handhabung kann Verletzungen verursachen. Beachten Sie die nachstehenden Punkte. Hochleistungslaser integriert. Dieser kann schwere Verletzungen verursachen. nicht durch optische Vorrichtungen wie Lupen oder Teleskope in das Objektiv.
  • Seite 5 Richtlinien und Vorschriften (Fortsetzung) Entsorgung von Altgeräten und Batterien nur für Europäische Union und Länder mit Recycling-Systemen werden muss. Falls die mit diesem Gerät mitgelieferten Batterien oder Hinweis für das Batteriesymbol (unterstes Symbol): Dieses Richtlinie für die betreffende Chemikalie festgelegt sind. Lieferumfang Ihr Projektor sollte mit den unten gezeigten Teilen geliefert worden sein.
  • Seite 6 Anordnung Siehe Tabellen und die Abbildungen um die Größe des Bildschirms und den Projektionsabstand zu bestimmen. Lassen Sie sich vor der Installation von Ihrem Fachhändler beraten. Die Bildposition kann sich nach der Installation wegen der Biegsamkeit des Kunststoffgehäuses erforderlich wird. WARNUNG Abstand von 50 cm oder mehr von den Seiten des Projektors zu anderen Gegenständen wie oder die Lüftungsöffnungen blockieren könnte.
  • Seite 7 Anordnung (Fortsetzung) Anschließen der Geräte Vor dem Anschließen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitungen aller bereit. Siehe Abbildungen am Ende dieser Bedienungsanleitung. Für Einzelheiten beziehen Sie sich auf das “Benutzerhandbuch” und das “Netzwerkhandbuch” von unserer Website. ( WARNUNG Verwenden Sie ausschließlich das vorgesehene Zubehör. Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder der Beschädigung des Geräts bzw.
  • Seite 8 Anschließen der Geräte (Fortsetzung) ZUR BEACHTUNG Ferritkern für MHLkabel Nehmen Sie bei der Anbringung des Ferritkerns an einem der Leitungsenden Bezug auf die Dieses Leitungsende muss an den Projektor angeschlossen werden. Projektor Ferritkern Ferritkern Anbringen der Adapterabdeckung Verwenden Sie die mitgelieferte Adapterabdeckung durch Verbrennung zu vermeiden.
  • Seite 9 Stromversorgung anschließen Schließen Sie die Netzleitung an den Stecken Sie den Stecker der Netzleitung in die Steckdose. Nachdem die Stromversorgung einige Sekunden lang Anzeige konstant orangefarben auf. Netzleitung Stromversorgung zum Einschalten des Projektors eingeschaltet. WARNUNG Verwenden Sie lediglich die im Lieferumfang des Projektors enthaltene Netzleitung.
  • Seite 10 Vorbereitung der Fernsteuerung Bitte legen Sie vor der Verwendung der Fernbedienung Batterien ein. Wenn eine die Batterien aus der Fernbedienung und lagern Sie sie an einem sicheren Ort. Entfernen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der Fernbedienung. Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften die Bringen Sie die Batterieabdeckung in den früheren.
  • Seite 11 Einschalten des Geräts Anzeige Taste ordnungsgemäß und fest im Projektor und in der Steckdose eingesteckt ist. leuchtet. Drücken Sie die MYBUTTON INPUT Projektor oder der Fernbedienung. ASPECT PbyP AUTO FREEZE MAGNIFY FOCUS ZOOM VOLUME PAGE GEOMETRY PICTURE MUTE INTERACTIVE NETWORK BLANK eingeschaltet und die DOWN...
  • Seite 12 Ausrichten des Projektors über die einstellfüße Der Projektor weist 2 hintere Verstellfüße zur waagrechten Einstellung und Abwinklung in Längsrichtung auf. Der Projektor kann wie im Auslieferungszustand mit den an den hinteren Füßen angebrachten Abstandhaltern eingesetzt werden. Sie können eine Feineinstellung Unterteil vorne Unterteil hinten Abstandhalter...
  • Seite 13 Fokussierung Taste Taste Verwenden Sie die Tasten MYBUTTON INPUT auf dem Projektor oder der ASPECT PbyP AUTO FREEZE Taste MAGNIFY FOCUS ZOOM VOLUME einzustellen. PAGE GEOMETRY PICTURE MUTE Taste Wahl eines Seitenverhältnisses Taste DOWN INTERACTIVE NETWORK BLANK MENU ENTER Taste nach das Seitenverhältnis des Bildes OSD MSG RESET...
  • Seite 14 HINWEIS anliegt. wenn eine Bedienung vorgenommen wird. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Ausschalten des Geräts Anzeige Drücken Sie die Taste am Projektor oder der Fernbedienung. ungefähr fünf Sekunden lang auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die MYBUTTON INPUT ASPECT PbyP...
  • Seite 15 der Filterabdeckung angebracht. Wenn einer der Filter beschädigt bzw. stark verschmutzt Schalten Sie den Projektor ab und ziehen Sie die Netzleitung. Lassen Sie den Projektor ausreichend abkühlen. Verwenden Sie einen Staubsauger zum Reinigen der Filterabdeckung und des umgebenden Bereichs. Fassen Sie die Knöpfe der Filterabdeckung und ziehen Sie sie zum Abnehmen nach oben.
  • Seite 16 Austausch der internen Uhr batterie In manchen Fällen ist das Einsetzen einer Batterie erforderlich. ( "Ereignis Wechseln Sie die Batterie wie nachstehend beschrieben. Batteriefachdeckel ab. Lassen Sie den Projektor ausreichend abkühlen. dgl. bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und Schraubenschlüssel oder ähnlichem Gerät heraus. Schieben Sie während diesem Aufbrechen einen aus der Halterung herausspringen könnte.
  • Seite 17 Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie das Netzleitung ab. Kühlen Sie den lassen. Entfernen Sie vor dem Abwischen Staub am Projektionsfenster mit einem Luftbläser. Gebläse Wischen Sie das Projektionsfenster vorsichtig Objektivreinigungstuch ab. Achten Sie dabei beschädigen. Reinigungstuch WARNUNG Projektor aus und ziehen Sie die Netzleitung und dann kühlen Sie den Projektor genügend.
  • Seite 18 Technische Daten Einzelheiten Produktbezeichnung Flüssigkristallprojektor 1.024.000 Bildpunkte (1280 Flüssigkrist allfeld 786.432 Bildpunkte (1024 Laserdiode Lautsprecher Stromversorgung Stromverbrauch Temperaturbereich Abmessungen * Hervorstehende Teile sind nicht mit eingeschlossen. Siehe Abbildung am Ende dieser Bedienungsanleitung. AUDIO IN1 ......AUDIO IN2 ....... AUDIO OUT ..
  • Seite 19 Fehlersuche - Garantie und Kundendienst und führen Sie die vorgeschlagenen Prüfungen aus. HINWEIS Ankündigung geändert werden. Die Darstellungen in dieser Bedienungsanleitung dienen rein illustrativen Zwecken. Sie können leicht vom eigentlichen Projektor abweichen. Handbuch enthaltene Fehler. dessen Inhalts ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Beispiel:...
  • Seite 20 Endbenutzerlizenzvereinbarung für die Produktsoftware dem Urheberrecht Dritter. Das Produkt verwendet zudem durch uns entwickelte Eigentumsrecht von uns. Die obigen Rechte sind durch das Urheberschutzgesetz und anderes geltendes GNU General Public License Version 2 und GNU Lesser General Public Lizenzvereinbarungen für die einzelnen Softwaremodule als Freeware lizenziert sind.

Diese Anleitung auch für:

Lp-aw3001Lp-ax3001