dBm
Der logarithmische dBm-Maßstab (Dezibel im Verhältnis zu einem Milliwatt) wird
häufig für RF-Signalmessungen verwendet. Im dBm-Betrieb des Multimeters wird
eine Messung vorgenommen und eine Leistungsberechnung durchgeführt, die für
eine Referenzimpedanz bereitgestellt wird (in der Regel 50, 75 oder 600 Ω). Die
für die Umwandlung der Spannungsmessung verwendete Formel lautet wie folgt:
dBm = 10 x Log
Abbild ung 2-1
Der Standard-Referenzimpedanzwert beträgt 600 Ω. Sie können die folgenden 21
Referenzimpedanzwerte auswählen:
2 Ω, 4 Ω, 8 Ω, 16 Ω, 50 Ω, 75 Ω, 93 Ω, 110 Ω, 124 Ω, 125 Ω, 135 Ω, 150 Ω, 250 Ω,
300 Ω, 500 Ω, 600 Ω, 800 Ω, 900 Ω, 1000 Ω, 1200 Ω, 8000 Ω.
Die dBm-Operation kann nur auf die Messfunktionen DCV, ACV und DCV+ACV
angewendet werden. Das Multimeter stellt den dBm-Modifizierer auf der
primären Anzeige und die Referenzimpedanzauswahl auf der sekundären Anzeige
dar.
Verfahren 1
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie die gewünschte Referenzimpedanz mithilfe von
Keysight U3401A Benutzer- und Servicehandbuch
[1000 x (Reading
10
Gewöhnliche Anzeige der dBm-Operation
zu aktivieren.
aus.
2
/ reference impedance)]
, um den dBm-Modifikatormodus und dBm-Betrieb
Betrib und Funktionen
und
2
51