Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kupplungshebel

Dieser Hebel (1) ist für das Auskuppeln zuständig. Er ist mit
einem Regulierknopf (2) ausgestattet, über den die Distanz
zwischen diesem Hebel und dem Griff am Lenker eingestellt
werden kann. Bei der Einstellung den Hebel (1) nicht betätigen
und den Regulierknopf (2) auf eine der vier vorgesehenen
Positionen bringen.
Dabei berücksichtigen, dass:
die Position Nr. 1 dem maximalen Abstand zwischen Hebel
und Griff entspricht, während man in der Position Nr. 4 den
minimalen Abstand erhält.
Wird der Hebel (1) betätigt, kommt es zu einer
Unterbrechung des Antriebs vom Motor zum Getriebe, d.h.
zum Antriebsrad. Die Anwendung dieses Hebels ist in allen
Fahrphasen des Motorrads von ausschlaggebender
Bedeutung, besonders aber beim Anfahren.
Achtung
Die Regulierung des Kupplungshebels muss bei
stehendem Motorrad erfolgen.
Wichtig
Eine korrekte Anwendung dieser Vorrichtung wird die
Lebensdauer des Motors verlängern, da so Schäden an
dessen Antriebsorganen vermieden werden können.
Hinweis
Bei ausgeklapptem Seitenständer kann der Motor nur
dann gestartet werden, wenn sich das Getriebe im Leerlauf
befindet. Bei eingelegtem Gang ist der Anlass möglich,
D
wenn der Kupplungshebel gezogen wird (dabei muss der
Seitenständer jedoch hochgeklappt sein).
42
(Abb. 27)
2
1
Abb. 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hypermotard 1100

Inhaltsverzeichnis