VORSICHT!
Die Verwendung des folgenden Geräts zum Erwärmen von anderen als in dieser
Bedienungsanleitung genannten Produkten ist verboten. Es kann zur Plattenbeschädigung
oder zum Brand führen.
Ist das Energieversorgungskabel an Energieversorgung angeschlossen, ist die Arbeitsfläche nicht
abgekühlt oder befindet sich auf den Platten irgendein Inhalt, schieben Sie das Gerät nicht.
8.
WARTUNG
Trennen Sie vor den jeglichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät von der
Stromversorgung.
Sie sollen die Grillplatten nicht mit warmem Wasser und Entfettungs-/Spülmittel reinigen. Die Platten
wurden mit dem Gusseisen gebaut, das nicht korrosionsbeständig ist. Wird das Gerät nicht genutzt,
sollen die Platten mit dem Pflanzenöl abgesichert werden, um Korrosion zu vermeiden. Alltägliche
Wartung beruht auf dem Entfernen des Essens aus den Platten, Ausleeren der Fettauffangschale,
Reinigen des Gehäuses mit einem feuchten Tuch mit Spülmittel und Trockenreiben mit einem weichen
Tuch. Die Heizplatten sollen mit einem Papierhandtuch gereinigt werden. Benutzen Sie keine
Metallwerkzeuge, um die Grillplatten nicht zu beschädigen.
Überprüfen Sie einmal im Monat, ob:
• die Versorgungsspannungen richtig angeschlossen sind
• das Versorgungskabel nicht beschädigt wurden
• alle Bestandteile des Geräts richtig funktionieren
Einmal im Jahr sollt das Gerät gewartet werden, um seinen Abnutzungsgrad zu prüfen und
evtl. Mängel an Bestandteilen zu finden. Bei jeglicher Störung ist qualifiziertes Personal
(Technischer Service) verpflichtet, den Mangel zu beseitigen. Der Service sollte Folgendes
warten:
• Zustand der Heizelemente
• Sicherungsstand der Heizelemente
• Abnutzungsgrad des Geräts
• Isolierqualität
10