Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miller XMT 350 CC/CV Auto-Line Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMT 350 CC/CV Auto-Line:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht an Fässern oder geschlossenen Behältern schweißen.
Warnschild nicht entfernen oder überstreichen/überdecken.
Vor Arbeiten an der Maschine den Netzstecker ziehen.
Herumfliegende Teile können Verletzungen verursachen. Bei Servicearbeiten am Gerät stets Gesichtsschutz
tragen.
Bei Servicearbeiten am Gerät stets lange Ärmel tragen und Hemdkragen zuknöpfen.
Nach Ausführung der genannten Vorsichtsmaßnahmen das Gerät am Netz anschließen.
Gerät niemals nur an einem Griff hochheben.
Kasjf;laksf;lkasdf'l;aksdf;lkasd;flksadflkasd;lk
Kasjf;laksf;lkasdf'l;aksdf;lkasd;flksadflkasd;lk
Kasjf;laksf;lkasdf'l;aksdf;lkasd;flksadflkasd;lk
V
>60s
= < 60°
OM-2254 Seite 8
Kopfschutz und Schutzbrillen tragen. Ohrenschutz tragen und Hem-
dkragen zuknöpfen. Schweißhelm mit richtigem Filterschutz tragen.
Vollständige Schutzkleidung tragen.
Lassen Sie sich vor Arbeiten an der Maschine oder vor dem Sch-
weißen ausbilden, und lesen Sie die Anleitung.
Nach dem Abschalten des Stroms ist immer noch eine gefährliche
Spannung an den Eingangskondensatoren vorhanden. Voll
V
aufgeladene Kondensatoren nicht berühren. Vor dem Arbeiten am
Gerät, immer mindestens 60 Sekunden nach dem Stromabschalten
warten ODER die Spannung des Eingangskondensators prüfen, um
sicherzustellen, dass diese gegen 0 geht, bevor Teile berührt werden.
V
Stets beide Griffe zum Hochheben des Gerätes verwenden. Der
Winkel der Hebevorrichtung muss unter 60 Grad sein.
Gerät auf einem geeigneten Wagen transportieren.
Safe16 2012−05
Safe20 2012−05
Safe30 2012−05
Safe27 2012−05
Safe28 2012−05
Safe29 2012−05
Safe31 2012−05
Safe38 2012−05
Safe40 2012−05
Safe43 2012−05
Safe44 2012−05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis