Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cloer 5548 Bedienungsanleitung Seite 5

Teeautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufstellen und Anschließen
·
Entfernen Sie alle Verpackungsteile und evtl.
Aufkleber, nicht das Typenschild.
·
Stellen Sie den Teeautomat auf eine trockene,
rutschfeste und ebene Unterlage.
Vor dem Erstgebrauch
·
Bitte lesen Sie vor dem Erstgebrauch diese An-
leitung aufmerksam durch.
·
Kochen Sie, aus hygienischen Gründen, vor dem
Erstgebrauch 2 Kannen Wasser und schütten
diese anschließend weg.
·
Stellen Sie dazu die Zeitschaltuhr auf Stufe 2.
·
Schalten Sie den Teeautomaten nach dem er-
sten Durchlauf aus.
·
Lassen Sie das Gerät mindestens 5 Minuten ab-
kühlen, bevor Sie ein zweites Mal klares Wasser
durchlaufen lassen.
·
Hinweis: Um einen hohen Qualitätsstandard
Ihres Teeautomaten zu gewährleisten, wurde
·
Ihr Gerät während der Qualitätskontrollen mit
Wasser getestet. Leichte Wasserrückstände und
-flecken im Wassertank lassen sich daher nicht
vermeiden.
Sicherheitshinweise zur Verwen-
dung des Teeautomaten
Das Gerät entspricht den
Anforderungen der zutreffenden
EG-Richtlinien.
Das Gerät ist ausschließlich für
den Gebrauch in geschlossenen
Räumen bestimmt.
·
Benutzen Sie den Teeautomaten ausschließlich
zum Kochen von Tee. Füllen Sie keine anderen
Flüssigkeiten oder Lebensmittel in das Gerät.
·
Füllen Sie nicht mehr als 8 Tassen und nicht we-
niger als 4 Tassen in den Tank. Durch ein mög-
liches Übersprudeln besteht Verbrühungs-
gefahr.
·
Tauchen Sie den Teeautomat nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein!
ACHTUNG! Bei Nichtgebrauch
und vor jeder Reinigung des
Gerätes Netzstecker ziehen!
Aufsetzen / Abnehmen des Deckels
·
Um den Deckel vom Wassertank abzunehmen,
müssen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen bis in dem kleinen, runden Fenster neben
dem Deckelgriff das „Schloss geöffnet"-Symbol
zu sehen ist.
·
Der Deckel lässt sich nun abnehmen.
·
Um den Wassertank fest mit dem Deckel zu
verschließen, muss in dem Fenster neben dem
Deckelgriff zunächst das „Schloss geöffnet"-
Symbol zu sehen sein.
·
Setzen Sie nun den Deckel auf den Wassertank
und drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn bis in
dem Fenster das „Schloss geschlossen"-Symbol
zu sehen ist.
·
Der Deckel verschließt den Wassertank nun fest.
Inbetriebnahme und Bedienungs-
hinweise
·
Stecken Sie zuerst den Netzstecker in die Steck-
dose.
·
Öffnen Sie den Deckel des Teeautomaten, in-
dem Sie diesen nach links gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen (siehe S. 4).
·
Gießen Sie mit Hilfe der Teekanne die ge-
wünschte Wassermenge in den Wassertank.
·
Achten Sie darauf, dass Sie die Max-Markierung
(8 Tassen) nicht überschreiten.
·
Schließen Sie den Deckel.
·
Stellen Sie die Teekanne wieder auf die Warm-
halteplatte.
·
Entnehmen Sie die Ziehkanne mit dem Filter.
·
Setzen Sie den Trichter auf den Edelstahlfilter.
·
Dieser erleichtert Ihnen das Einfüllen des Tees.
·
Geben Sie die gewünschte Teemenge in den
Edelstahlfilter.
·
Beachten Sie die Mengenangaben des Teeher-
stellers.
·
Entnehmen Sie den Trichter wieder.
·
Setzen Sie die Ziehkanne ein.
·
Achten Sie immer darauf, dass die Deckel auf
den Kannen sind.
·
Stellen Sie nun die gewünschte Ziehzeit (1 - 9
Minuten) mit Hilfe des Ziehzeitreglers (Einstell-
rad) ein. Die vorgewählten Minuten können
während der Ziehzeit geändert werden.
·
Hinweis: Stellen Sie die gewünschte Ziehzeit
auf volle Minuten (1, 2, 3, 4 etc).
·
Schalten Sie nun das Gerät ein.
·
Das Wasser kocht auf, die LED leuchtet während
dieses Vorgangs durchgehend.
ACHTUNG!
Während des Kochvorgangs muss
der Deckel geschlossen bleiben!
·
Nach ein paar Minuten läuft das Wasser in die
Ziehkanne.
·
Während der Ziehzeit blinkt die LED im Minu-
tentakt (für ca. 2 Sekunden).
·
Nach Beendigung der Ziehzeit läuft der Tee in
die Teekanne.
·
Warten Sie bis der Tee komplett in die Teekanne
durchgelaufen ist.
·
Die Warmhalteplatte schaltet sich ein.
·
Lassen Sie den Tee noch 1 - 2 Minuten in der
Kanne ziehen, damit sich das Aroma des Tees
noch besser entfalten kann.
·
Sie können nun Ihren Tee genießen.
Flexible Warmhaltezeit
·
Mit Ihrem Teeautomaten haben Sie die
Möglichkeit die Warmhaltezeit auf ½ Stunde, 1
Stunde, 1 ½ Stunden oder 2 Stunden beliebig
zu ändern.
·
Geliefert wird der Teeautomat mit einer
Werkseinstellung von ½ Stunde.
·
Zunächst einmal muss das Gerät im Standby-
Modus,
also „aus",
aber
am
Stromnetz
D
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis