Durchführung der Tests
9
Durchführung der Tests
Der PROlinetest prüft vor jedem Start von einer der vier Testmöglichkeiten die
angeschlossene Leitung auf Fremdspannung. Wenn vorhanden, wird der Test
nicht gestartet und die Höhe der Spannung wird in Volt angezeigt. Eine
Durchführung des Tests ist erst nach Abschalten der Fremdspannung möglich.
Fremdspannung hat bei dieser Detektion nichts mit PoE zu tun. Bei PoE-
Systemen, die fehlerfrei arbeiten, muss die Bereitstellung der Spannung
immer aktiviert werden.
9.1
Kabeltest
Der Kabeltest kann mit- oder ohne Remoteeinheit durchgeführt werden. Wird
er ohne Remote durchgeführt so werden nur die Längenmessung des Feldes
und die Überprüfung auf Übersprechen durch Überziehungen durchgeführt.
Die Längenmessung mittels TDR-Methode ist, wenn die Remoteeinheit am
Ende angeschlossen ist, ausreichend genau um festzustellen ob das Feld im
90 m Bereich liegt. Bei diesem Test wird bis max. 150 m gemessen.
Für Aufmaß von verlegten Kabeln empfehlen wir die Längenmessung separat
ohne Remote durchzuführen. Diese Messung ist in Bezug auf die Länge
genauer, da ohne Remote ein eindeutiges Ende detektierbar ist.
9.2
Testausführung
Anschluss der bis zu 32 Remoteeinheiten mit den mitgelieferten Patchkabeln
an den zu messenden Ports. Wenn nur mit einer Remote gearbeitet wird,
muss nach erfolgtem Test die Remote zu der nächsten Anschlussstelle
gebracht werden. Bei Einsatz eines Helfers kann dieser nach erfolgtem Test
am Blinkrhythmus der LED erkennen, ob der Test Fehler ergeben hat. Wenn
kein Fehler erkannt wurde, Blinkrhythmus langsames Blinken im 1 Sekunden-
Takt, kann er bereits zum nächsten Port gehen.
Wir empfehlen jedoch den Einsatz mehrerer Remotes, eine für jeden Raum.
Mit den möglichen 32 Remotes kann auch bei etwas größeren Anlagen
problemlos z.B. ein Patchfeld-Bereich mit bis zu 32 Ports abgedeckt werden.
Der Hauptvorteil ist ganz klar Zeitersparnis, nur eine Person wird benötigt.
Gleichzeitig besteht eine eindeutige Zuordnung der Messungen mit der
Remote ID bei der Dokumentation.
Anschluss des PROlinetest mit dem 0,5 m Patchkabel (im Lieferumfang) an
den zu prüfenden Port am Patchfeld.
Starten des Tests mit Scrollbalken auf Kabeltest durch Drücken der Taste
SEL. Die Fortschrittsinformation
Fortschritt in %. Wenn der Test fehlerfrei war, ertönt ein langer Ton und im
Seite 14
wird angezeigt mit Kabeltest läuft und
Handbuch
© 2014