Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpha Tri Power X33 Mod 10 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
ABSCHALTEN WEGEN AUTONO-
MIEENDE
ABSCHALTEN WEGEN FAL-
SCHER DREHSTROMSEQUENZ
START VON BATTERIE, DIE VER-
SAGTE
KAL BATT. UNTERBROCHEN
HÖCHSTZEIT MIT BATTERIE
HÖCHSTZEIT MIT RESERVE
FEHLER BEIM EINSCHALTEN
EINSCHALTEN BEI VORHANDEN-
SEIN ALARME GESTATTET
EINSCHALTEN MIT NEUER KON-
FIG. GESTATTET
ABSCHALTEN WEGEN FAL-
SCHER KONFIGURIER.
AKTUALISIERUNG FW POWER
MODULE
Meldung
EINSCHALTEN SEITENS BENUT-
ZER
ABSCHALTEN DURCH BENUTZER
AUTOMATISCHES EINSCHALTEN
VERZÖGERTES ABSCHALT.
START BATTERIELADEGER. IN
STAND-BY
USV MIT BATTERIE
USV MIT NETZ
AUSGANG AUS
TEST BATTERIEN AUSGEFUHRT
KALIBRIERUNG BATTERIEN AUS-
GEFÜHRT
Meldung
DEFEKT INVERTER
DEFEKT BOOSTER
DEFEKT BATTERIELADEGERÄT
ÜBERHITZEN
ÜBERLAST
HVBUS RUNAWAY
ZU HOHER GLEICHSTROMPEGEL
IM AUSGANG
ZU GROSSE BATTERIESPAN-
NUNG
DEFEKT KOMMUNIKATION LEIS-
TUNGSMODUL
LAST NICHT GESCHÜTZT
Meldung
BATTERIEN IN STAND-BY
BEIM ENTLADEN
AUTONOMIERESERVE
ENDE AUTONOMIE
BEIM LADEN - F1
BEIM LADEN - F2
BEIM LADEN - WART.
Diagnose
TEST BATT. IN GANG
AUSGLEICH BATTERIEN
8-4
BATTERIEN DEFEKT
ANZEIGENEREIGNISSE
Bedeutung
USV abgeschaltet wegen Überbrückungszeitende.
USV abgeschaltet wegen falsche Drehrichtung im Eingang.
Das Einschalten mit Hilfe des Batteriesystems war nicht erfolgreich.
Kalibrierung Batterien unterbrochen.
Die Lebenserwartung des Batteriesystems ist abgelaufen und müssen ersetzt werden.
Das Batteriesystem ist vollständig entladen; USV schaltet ab.
Fehler beim Einschalten.
Einschalten USV bei Vorhandensein von Alarmen gestattet.
Einschalten USV mit neuer Konfigurierung gestattet.
Abschalten USV wegen falscher Konfigurierung.
Firmware Leistungsmodul wurde aktualisiert.
INFORMATIONSEREIGNISSE
Bedeutung
Die USV wurde vom Benutzer eingeschaltet.
Die USV wurde vom Benutzer abgeschaltet.
Die USV wurde automatisches eingeschaltet.
Die USV wurde durch Programmierung des verzögerten Abschaltens abgeschaltet.
Das Batterieladegerät ist im Stand-by-Betrieb gestartet worden.
USV auf Batteriebetrieb.
USV auf Netzbetrieb.
Der Ausgang ist nicht versorgt.
Ein Batterietest ausgeführt.
Kalibrierung Batterien ausgeführt.
Bedeutung
Es ist ein Fehler im Wechselrichter aufgetreten.
Es ist ein Fehler im Booster aufgetreten.
Es ist ein Fehler im Ladegerät aufgetreten.
Das Belüftungssystem der USV überprüfen.
Die an die USV angeschlossene Lasthöhe überprüfen.
Überspannung im DC-BUS.
Der Gleichspannungsanteil im Ausgang ist zu groß.
Die Batteriespannung ist zu hoch.
Es besteht ein Kommunikationsfehler mit den Leistungsmodulen.
Last nicht von der USV geschützt.
LETZTE ZEILE AUF DER HAUPTBILDSCHIRMSEITE „BATTERY"
Bedeutung
Batteriesystem in Standby-Betrieb und vom Ladeteil getrennt.
Das Batteriesystem wird entladen.
Das Batteriesystem ist fast entladen; USV schaltet bald ab
Das Batteriesystem ist entladen; USV schaltet ab.
Batterieladung: Phase 1
Batterieladung: Phase 2
Ladung Batterien abwarten.
Batterietest läuft.
Das Batteriesystem befindet sich im Zustand der Ladeerhaltung.
Das Batteriesystem wurde als Defekt erkannt.
Bedienungs– und Wartungshandbuch
ALARME
Code 5040275500 Rev. 01/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Alpha Tri Power X33 Mod 10

Diese Anleitung auch für:

Tri power x33 mod 15Tri power x33 mod 45Tri power x33 mod 60Tri power x33 mod 30Tri power x33 mod 20Tri power x33 mod 40

Inhaltsverzeichnis