Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen; Erste Zeile Der Displayhauptanzeige - Alpha Tri Power X33 Mod 10 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2
In diesem Abschnitt sind mögliche Meldungen wiedergegeben. Die Tabelle bietet Hinweise
auf die mögliche Ursache.
Sollte es nicht gelingen, das Problem zu lösen, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
Meldung
SERVICE MODE
USV SCHALTET SICH EIN
USV MIT BYPASS
FORCIERTER BYPASS
EINGANG BYPASS KO
AUSGANG ABGESCHALTET
USV MIT BATTERIE
KALIBRIER. BATTERIE
TEST BATTERIE
AUSGLEICH BATTERIE
SUMMER STUMMGESCHALTET
FALSCHER NEUTRALLEITER!
AUTONOMIERESERVE!
MODUL DEFEKT
BATTERIEN KO
AUSSERHALB REDUNDANZ
ÜBERLAST
ÜBERHITZUNG
DEFEKT OUT DC LEVEL
DEFEKT HVBUS RUNAWAY
RUNAWAY BATTERIE
3V-BATTERIE LEER
SHUTDOWN FINDET GERADE STATT
BATTERIEN BEIM LADEN
<ESC> zum Unterbr.
USV IM NOTFALLZUSTAND!
LAST OFF!
USV AUS!
USV BLOCKIERT!
NETZ NICHT VORHANDEN
NETZ SEHR HOCH
NETZ AUSSERHALB TOL.
NETZ NICHT SYNCH.
SEQUENZ FALSCH
Diagnose
8-2

Meldungen

ERSTE ZEILE DER DISPLAYHAUPTANZEIGE

Bedeutung
USV im Service Modus. Alle Einstellungen sind über das Display möglich. War-
tungs- und Aktualisierungsfunktionen sind ebenfalls ausführbar
USV schaltet sich ein. Die Steuerung der USV überprüft den richtigen Konfigurie-
rungszustand bevor es in den Betriebszustand „Normalbetrieb" oder „Service
Mode" übergeht. Während dieser Initialisierung läuft wird die Last über den By-
pass versorgt.
In diesem Betriebszustand ist die Last nicht über die USV geschützt und wird
direkt vom Versorgungsnetz versorgt.
Die USV hat manuell über das Display den Wechsel zu diesem Betriebszustand
erhalten.
Es sind Probleme auf dem Bypasseingang aufgetreten. Es ist nicht möglich, die
Lasten direkt vom Netz zu versorgen.
Die USV hat manuell über das Display den Wechsel in diesen Betriebszustand
erhalten, innerhalb der USV besteht eine Störung oder ein Lastproblem.
USV mit Batterie. Dieser Betriebszustand zeigt ein Fehlen der Versorgungsspan-
nung an. Die Last wird über das Batteriesystem versorgt
Die USV führt den Kalibrierungsvorgang des Batteriesystems durch.
Die USV führt einen Test des Batteriesystems durch, um deren Zustand und
Funktionsfähigkeit zu prüfen.
Das Batteriesystem befindet sich im Zustand der Ladeerhaltung.
Der akustische Alarm wurde stummgeschaltet.
Fehlerhafter Anschluss des Neutralleiters.
Die Batterien sind nahezu leer. Die USV schaltet in Kürze ab..
Eines oder mehrere der Leistungsmodule sind defekt. Es ist notwendig diese zu
ersetzen.
Batteriesystem defekt. Überprüfen Sie dessen Funktion und ersetzen Sie, wenn
notwendig, defekte Batterieeinschübe.
Die Last hat zugenommen oder ein Leistungsmodul ist defekt. Die Redundanz ist
nicht mehr verfügbar.
Die Gesamtlast liegt über der Nennleistung der USV bzw. der Gesamtsummen-
leistung aller Module. Die Last über den automatischen Bypass versorgt, sofern
verfügbar.
Die Innentemperatur der USV liegt außerhalb des Nominalbereichs.
Ein Defekt in der USV hat eine Gleichspannung im Ausgang verursacht.
Ein Steuerungsproblem innerhalb der USV hat eine Überspannung im DC-BUS
verursacht.
Batteriespannung außerhalb Toleranz. Es ist eine Störung an den Batterien oder
am Batterieladegerät aufgetreten.
Die 3V-Stützbatterie der Steuerkarte ist leer oder defekt
Die USV befindet sich in der Selbstabschaltung
Die Batterien werden zur Zeit aufgeladen
Mit der Taste ESC wird die geforderte Funktion annulliert.
USV im Notfallzustand.
Die Last wird nicht versorgt.
Die USV ist abgeschaltet.
Die USV ist blockiert
Das Versorgungsnetz fehlt
Die Netzspannung ist hoch, aber noch innerhalb des gestatteten Toleranzbe-
reichs.
Die Netzspannung ist zu niedrig. Die USV wechselt auf Batteriebetrieb und deak-
tiviert den Bypass.
Netz nicht synchron zu Wechselrichter; Bypass deaktiviert.
Drehfeld im Eingang USV falsch; bitte Anschluss prüfen.
Bedienungs– und Wartungshandbuch
Code 5040275500 Rev. 01/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Alpha Tri Power X33 Mod 10

Diese Anleitung auch für:

Tri power x33 mod 15Tri power x33 mod 45Tri power x33 mod 60Tri power x33 mod 30Tri power x33 mod 20Tri power x33 mod 40

Inhaltsverzeichnis