Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien; Transport; Aufstellung - Alpha Tri Power X33 Mod 10 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs– und Wartungshandbuch

4.4.2 Batterien

Die Standardbatterien der USV-Anlage Tri Power X33 Mod sind wartungsfreie geschlosse-
ne Bleiakkumulatoren. Diese sind entweder innerhalb des USV-Blocks und/oder in einem
zusätzlichen Batterieschrank montiert.
Das Batteriesystem beinhaltet Blei, eine für die Umwelt gefährliche Substanz. Dieses muss
über dafür spezialisierte Unternehmen entsorgt und recycelt werden.
Sofern das Batteriesystem nicht aufgeladen werden kann, beträgt die maximale Lagerzeit
bei einer Lagertemperatur von 20°C (68°F) 6 Monate, bei 30°C (86°F) maximal 3 Monate
und bei 35°C (95°F) maximal 2 Monate.
ACHTUNG: Wartungsfreie geschlossene Bleiakkumulatoren dürfen nicht eingelagert
werden sofern diese ganz oder teilweise entladen sind.
Um die Batterien vor oder nach einer Einlagerung aufzuladen, reicht es aus, die Versor-
gung im Eingang der USV-Anlage an eine passende Stromquelle anzuschließen. Setzten
Sie dann die Netzsicherungen (F L1, F L2 und F L3) und die der Batterie (F B+ und F B-)
ein und schließen Sie die zugehörigen Trennschalter.
Die Stromversorgung erkennt das Eingangsnetz und wählt automatisch einen passenden
Ladezyklus aus. Nach 1 Minute startet das Ladevorgang automatisch. Auf dem Display
wird die noch verbleibende Zeit angezeigt, um den Ladevorgang abzuschließen. Durch
Druck auf die Taste „ESC" kann der Ladezyklus jederzeit unterbrochen werden.
Wenn die unterbrechungsfreie Stromversorgung ohne Batterie geliefert wird, ist ALPHA
nicht für eine durch falschen Anschluss oder Verdrahtung im Batteriesystem und dadurch
entstandene Schäden oder Funktionsstörungen verantwortlich.
4.5

TRANSPORT

Das Gerät jederzeit vorsichtig bewegen und so wenig wie nötig anheben. Dabei gefährli-
che jederzeit Stöße, Pendelbewegungen und Gewichtsverlagerungen vermeiden.
Wenn das Transportgewicht unter 30 kg liegt (auf dem Transportdokument dokumentiert),
kann das mit Rädern versehene Gerät von Hand bewegt werden.
Nicht vergessen, dass der Transport des Geräts immer von geschultem und angewiese-
nem Personal durchgeführt werden muss, das mit den in Kapitel 3 angegebenen persönli-
chen Schutzausrüstung ausgerüstet ist.
Für das Anheben ist ein Gabelstapler oder Hubwagen mit passender Hebeleistung einzu-
setzen. Die Gabeln werden in das Holzuntergestell gesteckt. Es ist sicherzustellen, das
diese auf der Gegenseite mindestens 20 Zentimeter herausragen.
4.6

AUFSTELLUNG

Das Gerät muss unter Einhaltung der folgenden Bedingungen aufgestellt werden:
die Feuchtigkeit und die Temperatur müssen sich innerhalb der vorgeschriebenen
Grenzwerte befinden;
die Brandschutznormen müssen eingehalten werden;
die Verkabelung muss fachgerecht auszuführen sein;
das Gerät muss vorne und hinten für Kundendienst oder regelmäßige Wartung zu-
gänglich sein;
Code 5040275500 Rev. 01/2010
WARNUNG
Auspacken
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tri power x33 mod 15Tri power x33 mod 45Tri power x33 mod 60Tri power x33 mod 30Tri power x33 mod 20Tri power x33 mod 40

Inhaltsverzeichnis