Herunterladen Diese Seite drucken

Midea KG 5.2 Bedienungsanleitung Seite 3

Kühl-/gefrierkombination

Werbung

Sockel, Auszüge, Türen usw. nicht als Trittbrett oder zum Abstützen missbrauchen.
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden,
es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. Kinder jünger als 8
Jahre sollten vom Gerät und der Anschlussleitung ferngehalten werden, wenn es
eingeschaltet ist oder abkühlt.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Das Gerät enthält im Kühlmittelkreislauf das Kühlmittel das Kältemittel Isobutan
(R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar.
Beim Transportieren und Aufstellen des Gerätes bitte darauf achten, dass keine
Teile des Kältemittelkreislaufes beschädigt werden. Bei Beschädigungen offenes
Feuer oder Zündquellen vermeiden und den Raum, in dem das Gerät steht, für
einige Minuten durchlüften.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt und ähnlichen Anwendungen
verwendet zu werden wie beispielsweise
o in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen;
o in landwirtschaftlichen Anwesen;
o von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
o in Frühstückspensionen.
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für
derartige Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte
an diesen Kundendienst.

Werbung

loading