Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Montageanleitung; Funktion - profi-pumpe GB02153-4 Bedienungsanleitung

Rgb led-licht
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GB02153-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 Deutsch
4. Wartung der PumPe
Wenn Sie feststellen, dass die
Pumpe an Leistung verliert oder
nicht mehr funktioniert, reinigen
Sie den Pumpenfi lter und das
Laufrad mit sauberem Wasser.
4.1 Frost
Frost kann zu Schäden an der Pumpe führen. Bei Frostgefahr muss die Pumpe
entleert werden, mit klarem Wasser gespült und trocken eingelagert werden.
auFzurüSten IhreS WaSSerlauFS mIt hybrId-SolarPanel
(Hybrid-Solarpanels können unter www.profi -pumpe.de separat erworben werden)
Um bei Ihrer Stromrechnung zu sparen, können Sie Ihren 230V-Brunnen zu einem Solar-
Hybrid-Wasserlauf aufrüsten.
!
Die in unserem Shop www.profi -pumpe.de erhältlichen Solar-Bauteile sind sowohl mit
230V-/12V-Pumpen, als auch mit Solarpumpen nutzbar - und darüber hinaus kompatibel mit
unseren einfachen Solarteichpumpen, auch wenn diese evtl. kein oder nur led-licht haben.
Bei guter Sonneneinstrahlung wird die Pumpe nur mit Solarenergie betrieben. Bei teilweiser
Bewölkung wird die Pumpe im Hybridbetrieb angetrieben (teils Solar- + teils Netzstrom). In der
Nacht wird die Pumpe nur mit Netzstrom betrieben. Alles wird automatisch gesteuert und sorgt da-
für, dass die Pumpe Tag und Nacht ohne Probleme läuft. Das Hybrid-Solarsystem erkennt ständig
die Leistung der Sonnenenergie und optimiert so die Energieeinsparung für Ihr Zuhause.

5. montageanleItung

5.1 Befestigungsklammer, Rohr und Dorn zusam-
menfügen, dann Halter an der Rahmenlippe des
SoIarpanels befestigen.
5.2 Entfernen Sie das 2-Wege-Verteilerkabel und fügen Sie dann das 5m-Verlängerungskabel
und das Hybrid-Solarpanel in das System ein.
Hybrid
solar
5m-Verlänge-
rungs-Kabel
1. Frontdeckel
2. Filter
3. Laufraddeckel
4. Laufrad
5. Pumpe
Solarpanel
Befesti-
Befesti-
gungs-
gungs-
klammer
klammer
rohr
dorn
Verbinden Sie Pumpe, LED-Leuchten und Netz-
teil mit dem Hybrid-Solarpanel. (siehe
Abbildung)
5.3 Setzen Sie den Dorn in den Boden ein.
Positionieren Sie das Panel so weit wie möglich
nach Süden (in der nördlichen Hemisphäre), um
die Tageslichtstunden optimal zu nutzen. Es ist
wichtig, das Solarpanel in die Sonne zu stellen,
wenn die Sonne an ihrem höchsten Punkt steht.
Stellen Sie sicher, dass das Solarmodul nicht
von Bäumen, Sträuchern oder Gebäuden be-
schattet wird.

6. FunKtIon

l dauerbetrieb:
Drücken Sie die Taste [Power on/off], die Kontrollleuchte [Continual on] leuchtet, die Pumpe
arbeitet den ganzen Tag und die ganze Nacht.
l timer-betrieb:
Drücken Sie die Taste [Moduswahl], die Kontrollleuchte [4-Stunden-Timer] leuchtet, die Pumpe
arbeitet den ganzen Tag. Bei schwächeren Lichtverhältnissen, läuft die Pumpe noch maximal
4 Stunden (abhängig vom Batterie-Ladezustand) und schaltet sich dann automatisch ab. Am
nächsten Morgen startet die Pumpe automatisch und der oben beschriebene Vorgang wieder-
holt sich bei Einsetzen der Dämmerung.
l Kontrollleuchte [Solarstrom] leuchtet, bedeutet, dass das System nur mit Solarstrom betrie-
ben wird.
l Kontrollleuchte [hybrid-Power] leuchtet, bedeutet, dass das System mit Mischbetrieb
(Hybrid) betrieben wird.
hInWeIS 1: LED-Leuchten leuchten nur bei Nacht.
hInWeIS 2: Wird das Netzteil nicht verwendet, sind die Tasten [power on/off] und [mode
select] außer Funktion und die LED leuchten nicht. Die Pumpe läuft, solange die Lichtverhältnisse
bei Sonnenlicht ausreichend sind. Die Leistung der Pumpe hängt von der Ausrichtung des Solar-
moduls zur Sonne (siehe Abschnitt 6.3) und der Stärke des Sonnenlichts ab.
Deutsch 13
Dauerbetrieb
(Tag und Nacht)
Power
on/off
Timer-Betrieb
(tagsüber + max. 4 Stunden nachts)
Solarstrom
Modus-
(nur Solarenergie)
wahl
Hybridantrieb
(Solarenergie + Strom)
NetZteiL
Licht
PuMPe
(gelb)
(orange)
(blau)
Korrekte Position

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis