Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Garantiebestimmungen; Erkennen Und Beheben Von Fehlern; Hinweise Zur Produkthaftung - profi-pumpe GB02153-4 Bedienungsanleitung

Rgb led-licht
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GB02153-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14 Deutsch

7. SICherheItShInWeISe

l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen
l Pumpe niemals trocken betreiben
l Das Pumpen von entzündlichen, sowie allen anderen aggressiven Flüssigkeiten
ist untersagt
l Mediumtemperatur max. 35°C beachten
l Vor allen Arbeiten am Brunnen muß der Netzstecker gezogen werden
l Niemals die Pumpe am stromführenden Kabel oder Druckleitung ziehen
l Querschnittsverengung vermeiden
l Bei längeren Stillstandszeiten die Pumpe säubern, mit klarem Wasser spülen und tro-
cken bei Zimmertemperatur lagern
l Brunnen auf ausreichend nachfließendes Wasser testen (Trockenlauf-Gefahr)
l Die Pumpe darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder aufgrund mangelnder
Erfahrung und Wissen nur unter Beaufsichtigung benutzt werden oder wenn diese
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen worden sind und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
l Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
der herSteller erKlärt,
l keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder
Missachtung der Anweisungen in dieser Anleitung zu übernehmen.
l jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung der Pumpe ent-
stehen, abzulehnen.

8. garantIebeStImmungen

Für alle Fabrikations- und Materialfehler gilt die gesetzliche Gewährleistung. In diesen Fällen überneh-
men wir den Umtausch oder die Reparatur der Pumpe. Versandkosten werden von uns nur getragen,
soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Im Garantiefall bitte über unsere Serviceplattform http://www.profi-pumpe.de/service.php den Fall an-
melden. Dann teilen wir Ihnen die weitere Vorgehensweise fallbezogen mit.
Rücksendungen bitte ausreichend frankieren. Unfreie Rücksendungen können leider nicht angenom-
men werden, da diese vor Zustellung rausgefiltert werden. Unsere Serviceleistung erbringen wir in
Deutschland.
Die Garantie gilt nicht bei:
l Materialverschleiß (z.B. Dichtungen, Laufräder, Laufkammern)
l Unberechtigten Eingriffen oder Veränderungen an der Pumpe
l Beschädigungen durch Selbstverschulden
l Unsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
l TROCKENLAUF (auch testweise!) der Pumpe
außerdem leisten wir keinerlei Schadensersatz für Folgeschäden!

9. erKennen und beheben Von Fehlern

Problem
Mögliche Ursache
Stecker nicht richtig eingesteckt
Pumpe schaltet
sich nicht ein
Defekte Pumpe oder Netzteil
Lösung
Prüfen Sie alle Kabelverbindungen
Pumpe oder Adapter ersetzen
Problem
Mögliche Ursache
Pumpenlaufrad und Filtergehäuse
verschmutzt
Laufrad blockiert
Pumpe läuft,
aber kein
Möglicher Knick oder verstopfter
Wasser wird
Schlauch
gefördert
Pumpe saugt Luft an
Filter oder Düsen verschmutzt

10. hInWeISe zur ProduKthaFtung

Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz für Schäden, die durch
unsere Geräte verursacht werden, nur insofern haften, soweit keine Veränderungen an den
Geräten vorgenommen wurden.
Falls Reparaturen durch eine von uns autorisierte Servicewerkstätte vorgenommen werden,
haften wir nur insofern, wenn Original-Ersatzteile und Zubehör verwendet wurden.

11. entSorgungShInWeISe

Elektro-Geräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht
über den Hausmüll entsorgt werden, sondern sind an einer Annahmestelle für
Recycling von elektronischen Geräten abzugeben.
Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR sind wir unter der Weee-nummer
de25523173 gelistet. So tragen Sie zur Erhaltung und zum Schutz unserer
Umwelt bei.
VIelen danK Für Ihre unterStützung!
12. eu-KonFormItätSerKlärung
Der Unterzeichner 1A Profi Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden bestätigt,
dass die umseitig benannten Produkte in der in den Verkehr gebrachten Ausführung den unten
aufgeführten einschlägigen Bestimmungen, den entsprechenden EU harmonisierten Richtlinien
und dem EU-Standard für Sicherheit entsprechen.
Diese Konformitätserklärung gilt, insofern an dem Produkt keine Veränderungen vorgenommen
werden.
richtlinie niederspannung (2014/35/eu)
EN61347-2-13:2014/A1:2017; EN61347-1:2015; EN62493:2015
richtlinie elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/eg)
Folgende harmonisierte Normen:
EN 55032:2015; EN 55032:2012; EN 55020:2007/A12:2016; EN 55015:2013/A1:2015
EN 55015:2013; EN 61547:2009; EN 55014-1:2006+A2:2011; EN 55014-2:2015
EN 55014-2:1997/A2:2008
EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-3:2013
Wiesbaden, den 12.11.2017
ppa. Peter Neumüller
Deutsch 15
Lösung
Demontieren und reinigen Sie entspre-
chend Pkt. 10 die Pumpe und das Gehäu-
se (mittels Wasser und weicher Bürste)
Prüfen Sie, ob das Pumpenlaufrad durch
Fremdkörper blockiert ist
Überprüfen Sie den Schlauch auf Knicke
und Verstopfungen
Pumpe kurz ausschalten und dann wieder
einschalten (Wiederanlauf) Achtung!
Trockenlauf vermeiden
Demontieren und reinigen Sie das Rohr
und die Düse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis