Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwerte - PCE -FB TS 2 Bedienungsanleitung

Drehmoment-messgerät pce-fb ts serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.4 Grenzwerte

Hier können Sie Grenzwerte festlegen und bestimmen, ob bei ihrer Über- bzw. Unterschreitung Signale
ausgegeben werden sollen.
MENÜ
1. Messung
2. Seicher
3. Einstellungen
4. Exit
MESSUNG
1. Geschwindigkeit
2. Einheit
3. Auto-zero
4. Grenzwerte
5. Richtung
6. Peak
Grenzwerte
1. Status
<ON><OFF>
2. MIN
0.200 N m
3. MAX
0.500 N m
4. NULL
0.000 N m
5. Output
<OFF><MODE1><MODE2>
6. Alarm
<OFF><MODE1><MODE2>
7. Exit
Unter „Output" und „Alarm" können Sie einstellen, was bei Über- bzw. Unterschreitung der Grenzwerte
passieren soll.
- OFF bedeutet, dass kein Signal gesendet wird
- MODE1 bedeutet, dass beim Unterschreiten von MIN ein kurzes Signal und beim Überschreiten von
MAX ein langes Signal gesendet wird.
- MODE2 bedeutet, dass beim Unterschreiten von MIN ein unterbrochenes Signal und beim
Überschreiten von MAX ein durchgängiges Signal gesendet wird.
Ist „Output" aktiviert, wird das jeweilige Signal über den optionalen Alarm-Ausgang gesendet.
Ist „Alarm" aktiviert, ertönt das jeweilige Signal als akustisches Signal.
Ist die Grenzwertfunktion aktiv, erscheint auf dem Display eine MIN-, OK- bzw. MAX-Anzeige.
BETRIEBSANLEITUNG
Wählen Sie „Status" aus und drücken Sie ENTER
►0◄. Nun können Sie die Grenzwertfunktion mit
Hilfe der MEM ◄ bzw. PRINT ► Taste ein- bzw.
ausschalten.
Bei den Punkten „MIN", MAX" und „NULL"
können Sie den unteren (MIN) und oberen (MAX)
Grenzwert, sowie den Nullpunkt festlegen.
Wählen Sie den jeweiligen Punkt aus und
drücken Sie ENTER ►0◄. Nun können Sie mit
der MEM ◄ bzw. PRINT ► Taste die
gewünschte Stelle auswählen und diese mit
PEAK ▲ bzw. MENU ▼ erhöhen bzw.
verringern.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-fb ts 5Pce-fb ts 10

Inhaltsverzeichnis