Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kärcher T 9/1 Bp Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T 9/1 Bp:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
T 9/1 Bp
001
Deutsch
4
English
10
Français
16
Italiano
22
Nederlands
28
Español
34
Português
40
Dansk
46
Norsk
52
Svenska
58
Suomi
64
Ελληνικά
70
Türkçe
77
Русский
83
Magyar
90
Čeština
96
Slovenščina
102
Polski
108
Româneşte
114
Slovenčina
120
Hrvatski
126
Srpski
132
Български
138
Eesti
145
Latviešu
151
Lietuviškai
157
Українська
163
59669540
09/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher T 9/1 Bp

  • Seite 1 T 9/1 Bp Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59669540 09/16...
  • Seite 3 “Click” “Click”...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- Altgeräte enthalten wertvolle re- zung Ihres Gerätes diese Origi- cyclingfähige Materialien, die ei- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach ner Verwertung zugeführt wer- und bewahren Sie diese für späteren Ge- den sollten. Batterien und Akkus brauch oder für Nachbesitzer auf. enthalten Stoffe, die nicht in die –...
  • Seite 5: Geräteelemente

    Geräteelemente Akku/Ladegerät 1 Vliesfiltertüte GEFAHR 2 Saugstutzen – Das Laden des Akkus ist nur mit beilie- 3 Saugschlauch gendem Originalladegerät oder den von 4 Typenschild KÄRCHER zugelassenen Ladegeräten 5 Tragegriff erlaubt. 6 Schlauchhalter – Vor jeder Benutzung Ladegerät und Ak- 7 Saugkopf kupack auf Beschädigung kontrollieren.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Bedienung  Kontrolle, ob Hauptfilterkorb im Gerät Ladekontrollanzeige eingesetzt ist.  Taste für Ladekontrollanzeige am Akku Betriebsarten betätigen. Die Ladekontrollanzeige 1 Betrieb mit Vliesfiltertüte oder Papierfil- leuchtet 1 Minute lang. tertüte (Sonderzubehör) Ladekontrollanzeige wurde 60 Minuten 2 Betrieb ohne Filtertüte lang nicht aktiviert (Schlafmodus): ...
  • Seite 7: Transport

    Transport Hilfe bei Störungen VORSICHT GEFAHR Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- Gewicht des Gerätes beim Transport be- schalten und Akku entnehmen. achten. Gerät schaltet während des  Beim Transport in Fahrzeugen Gerät Betriebs ab nach den jeweils gültigen Richtlinien gegen Rutschen und Kippen sichern.
  • Seite 8: Kundendienst

    EU-Konformitätserklärung Kundendienst Kann die Störung nicht behoben wer- Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend den, muss das Gerät vom Kundendienst bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- überprüft werden. zipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- Garantie schlägigen grundlegenden Sicherheits- In jedem Land gelten die von unserer zu-...
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten T 9/1 Bp Akkuspannung 36 DC Max. Leistung Nennleistung Behälterinhalt Luftmenge (max.) Unterdruck (max.) kPa (mbar) 20,7 (207) Schutzklasse Saugschlauchanschluss (C-DN/C-ID) Länge x Breite x Höhe 420 x 325 x 380 Typisches Betriebsgewicht Umgebungstemperatur (max.) °C Betriebszeit bei voller Akkuladung –...
  • Seite 172 http://www.kaercher.com/dealersearch...

Inhaltsverzeichnis